Information on identification |
Ref. code: | 446-5 I |
Title: | Ortsamt Süderelbe I (Hauptdienststelle) |
Lebenszeit Bestandsbildner: | 1938-1943 |
Laufzeit: | 1930-1957 |
Level: | Bestand |
Information on extent |
Number: | 38 |
Running meters: | 0.25 |
|
|
Information on context |
Administration history: | Die Hauptdienststelle Süderelbe wurde im Rahmen der Landbezirksverwaltung der Hansestadt Hamburg mit dem 1. April 1938 geschaffen. Ihr unterstanden die Dienststellen Altenwerder (Altenwerder, Moorburg, Francop), Neuenfelde (Neuenfelde, Cranz), Marmstorf (Marmstorf, Langenbek, Rönneburg, Sinstorf), Neuland (Neuland, Gut Moor), Moorwerder (Moorwerder und der Ostteil der Insel Wilhelmsburg) und Finkenwerder. Die Aufgaben der Dienststelle Neugraben (Neugraben und Fischbek) nahm die Hauptdienststelle selbst war. An ihre Stelle trat 1943 das gleichnamige Ortsamt unter gleichzeitiger Abtrennung der Ortsdienststellen Marmstorf, Neuland und Moorwerder. |
Archival history: | Die nachstehend verzeichneten, wenigen Akten wurden vom Ortsamt Süderelbe mit Akten der früheren Gemeinden Neugraben und Fischbek am 22.12.1953 abgeliefert (Abl.21/53, Geschäftsakte 18.43-2/12). Sie trugen sämtlich die Signatur 176 (offenbar Nachtrag zum Einheitsaktenplan der Landbezirksverwaltung).
Kausche 23.02.1960
Die folgenden Akten (162. Veterinärwesen) wurden von der Verwaltungsabteilung des Bezirksamtes (Harburg) abgeliefert am 20.09.1957 (Abl. 9/57) und am 28.07.1959 (Abl. 11/59) (Geschäftsakte 18.43-2/2). Ihre Signaturen entsprechen dem Einheitsaktenplan und sind unverändert übernommen worden.
Kausche 03.05.1960
Mit der Aktenabgabe der Finanzbehörde Hamburg - Liegenschaftsverwaltung - gelangten auch Akten der Hauptdienststelle Süderelbe an das Staatsarchiv (Abl. 17/1969). Die Akten wurden teilweise schon von der Finanzbehörde angelegt und von der Hauptdienststelle Süderelbe und vom Ortsamt Süderelbe fortgeführt. Sie betreffen Liegenschaftsverwaltung und Fischerei.
Holtz 19.11.1970
(vgl. auch: Vorbemerkung 446-5 II Ortsamt Süderelbe II)
Jede Archivguteinheit ist wie folgt zu zitieren: Staatsarchiv Hamburg, 446-5 I Ortsamt Süderelbe I (Hauptdienststelle), Nr. ... |
|
Conditions of access and use |
Access regulations: | Keine Frist |
Finding aids: | Scope |
Signierung: | Alte AE-Nr. |
|
Information on related materials |
Related material: | 446-5 II Ortsamt Süderelbe II, 430-5 Magistrat Harburg-Wilhelmsburg (und Kreis 8 - Hauptregistratur) |
|
|
Containers |
Number: | 1 |
|
Usage |
End of term of protection: | 12/31/1987 |
Permission required: | Keine |
Physical Usability: | Uneingeschränkt |
Accessibility: | Öffentlich |
|
URL for this unit of description |
URL: | https://recherche.staatsarchiv.hamburg.de/ScopeQuery5.2/detail.aspx?Id=3556 |
|
Social Media |
Share | |
|