Information on identification |
Ref. code: | 622-1/233 |
Title: | Abel |
Laufzeit: | 1899-2001 |
Level: | Bestand |
Information on extent |
Number: | 7 |
Running meters: | 0.10 |
|
|
Information on context |
Administration history: | Das Schriftgut gibt Einblick in die Lebensläufe von mehreren Angehörigen einer Eppendorfer Zahnarzt-Familie zwischen ca. 1880 und 2001. |
Archival history: | Im August 2004 übergab Frau Erika Schmitt dem Staatsarchiv die nachfolgend aufgelisteten Unterlagen aus Familienbesitz. Neben den üblichen Familienpapieren wurden auch Fotodokumentationen zum Wiederaufbau des Gebäudes Eppendorfer Weg 234, zur Zahnarztpraxis und zeitweilig von der Familie betriebenen "Union-Kino" an der Eppendorfer Landstraße abgegeben. Eine Reihe von historischen Büchern zur Zahnheilkunde wurde an die Bibliothek des Ärztlichen Vereins in der Staats- und Universitätsbibliothek Carl von Ossietzky Hamburg weitergereicht; einige ebenfalls noch im Familienbesitz befindliche 35-mm-Nitro-Filmrollen (darunter "Kehre zurück - alles vergeben") wurden von Herrn Heiner Ross, der auch den Kontakt zwischen Familie und Staatsarchiv hergestellt hatte, an das Bundesarchiv-Filmarchiv weitergereicht.
Gez. Volker Reißmann, Oktober 2004.
Jede Archivguteinheit ist wie folgt zu zitieren: Staatsarchiv Hamburg, 622-1/233 Abel, Nr. ... |
|
Conditions of access and use |
Access regulations: | Benutzung nach HmbArchG. Keine weiteren Spezialvorschriften oder Genehmigungsvorbehalte. |
Finding aids: | Findbuch (Papier) |
Signierung: | Numerus currens |
|
|
Containers |
Number: | 1 |
|
Usage |
End of term of protection: | 12/31/2061 |
Permission required: | Keine |
Physical Usability: | Uneingeschränkt |
Accessibility: | Öffentlich |
|
URL for this unit of description |
URL: | https://recherche.staatsarchiv.hamburg.de/ScopeQuery5.2/detail.aspx?Id=6318 |
|
Social Media |
Share | |
|