741-4_S11289 Sicherungsfilm (Bestelleinheit)

Archive plan context


Ref. code:741-4_S11289
Title:Sicherungsfilm
Archival Material Types:Film, Mikro 35 mm x 30,5 m, s/w
Identifikator:Mikrofilm
Technique:Agfa-Copex Pan (Acetatfilm)
Aufnahmedatum:4/28/1971
 

Containers

Number:1
 

Related units of description

Related units of description:Mikroverfilmung von:
211-2_P 23 Kläger: Joachim Picht, Rittmeister in Lüneburg (Beklagter).- Beklagter: Franz Fr(i)ese, Bürger zu Hamburg (Kläger).- Streitgegenstand: Appellationis; Verurteilung in Abwesenheit, Loskündigung und Gültigkeit einer Verschreibung sowie Einweisung in einen Hof in Billwerder in einem Streit

Mikroverfilmung von:
211-2_P 24 Kläger: David de Pina, portugiesischer Kaufmann und Jude in Hamburg, sowie Samuel, Marcus, Raffael und Abraham de Pina, für sich, beziehungsweise als Kuratoren ihrer Mutter Rachel Milana und ihrer Schwestern Debora Ribea und Batseba de Pina, sämtlich als Erben des Duarte Estevers de Pin

Mikroverfilmung von:
211-2_P 25 Kläger: Felician Pip(h)an, Notar und Bürger zu Hamburg (Beklagter).- Beklagter: Hermann Rodenborg, Peter Röver und Claus von der Hoye (Hoya), Bürger zu Hamburg, namens ihrer Schwestern Barbara Rodenborg, Tochter des Bürgermeisters Johann Rodenborg, Anna von der Hoye, Tochter des Ratsher

Mikroverfilmung von:
211-2_P 29 Kläger: Matthias, Magdalena und Anna Pipan als Erben des Felician Pipan in Hamburg (Kläger).- Beklagter: Engel, Jacob, Hans und Joachim Moers sowie Dr. Jodocus Antrecht, Dr. der Medizin Joachim Schultze und Dr. der Medizin Johann Westhoff, namens ihrer Frauen, sämtlich als Erben des Jac

Mikroverfilmung von:
211-2_P 26 Kläger: Felician Pipan in Hamburg, dann Lübeck, Segeberg, Buxtehude und Speyer.- Beklagter: Rat der Stadt Hamburg.- Streitgegenstand: Citationis; Haftbefehl des Drost zu Pinneberg und Beleidigungen in einem Landfriedensbruch-Prozess, den der Beklagte vor Otto IV., Graf zu Holstein, Scha

Mikroverfilmung von:
211-2_P 27 Kläger: Felician Pipan in Hamburg, dann Lübeck, Segeberg, Buxtehude und Speyer.- Beklagter: Rat der Stadt Hamburg und als Nebenbeklagter der Ratsherr Hieronymus Huge, Cord Willers und Heinrich Willers, Bürger zu Hamburg, als Vormünder der Kinder des Cord Willers (der Ältere) und seiner

Mikroverfilmung von:
211-2_P 28 Kläger: Felician Pipan in Hamburg, dann Lübeck, Segeberg, Buxtehude und Speyer.- Beklagter: Rat der Stadt Hamburg.- Streitgegenstand: Citationis (simplicis querelae); Streit um Schadensersatz für das vom Rat angeordnete Niederreißen der Gebäude auf dem "Salzhof" des Klägers am Stadtgrab
 

Usage

Permission required:Keine
Physical Usability:Uneingeschränkt
Accessibility:Öffentlich
 

URL for this unit of description

URL:https://recherche.staatsarchiv.hamburg.de/ScopeQuery5.2/detail.aspx?Id=1592100
 

Social Media

Share
 
Home|Login|de en fr
Online queries – Staatsarchiv Hamburg