211-2_P 27 Kläger: Felician Pipan in Hamburg, dann Lübeck, Segeberg, Buxtehude und Speyer.- Beklagter: Rat der Stadt Hamburg und als Nebenbeklagter der Ratsherr Hieronymus Huge, Cord Willers und Heinrich Willers, Bürger zu Hamburg, als Vormünder der Kinder des Cord Willers (der Ältere) und seiner

Archive plan context


Ref. code:211-2_P 27
Title:Kläger: Felician Pipan in Hamburg, dann Lübeck, Segeberg, Buxtehude und Speyer.- Beklagter: Rat der Stadt Hamburg und als Nebenbeklagter der Ratsherr Hieronymus Huge, Cord Willers und Heinrich Willers, Bürger zu Hamburg, als Vormünder der Kinder des Cord Willers (der Ältere) und seiner Witwe Barbara Willers in Hamburg.- Streitgegenstand: Citationis; Spolienklage wegen der Einweisung der Nebenbeklagten in ein Erbe des Klägers an der Johannisstraße
Laufzeit:1566-1605
Contains also:Prokuratoren: Kläger: Dr. Paul Haffner (1569), Dr. Johann Grönberg (1582), Dr. Johann Conrad Lasser (1603). Beklagte: Dr. Alexander Reiffstock (1569), Dr. Johann Gödelmann (1582) Nebenbeklagter: Dr. Jacob Friedrich Meurer.- Instanzen: 1. Reichskammergericht 1569-1605.- Darin: Vertrag von 1566 über den Verkauf eines Erbes in der Johannisstraße durch Otto von der Hoye, Bürger zu Hamburg, an den Kläger.
Former reference codes:P 1867
 

Containers

Number:1
 

Related units of description

Related units of description:Mikroverfilmung auf:
741-4_S11289 Sicherungsfilm (Bestelleinheit)
 

Usage

Permission required:Keine
Physical Usability:Uneingeschränkt
Accessibility:Öffentlich
 

URL for this unit of description

URL:https://recherche.staatsarchiv.hamburg.de/ScopeQuery5.2/detail.aspx?Id=1538735
 

Social Media

Share
 
Home|Login|de en fr
Online queries – Staatsarchiv Hamburg