Ref. code: | 211-2_H 46 |
Title: | Kläger: Amt der Weiß- und Fastbäcker sowie Amt der Kuchen- und Losbäcker in Hamburg.- Beklagter: Rat der Stadt Hamburg und Brüderschaft der Grobbäcker in Hamburg.- Streitgegenstand: Mandati ... sine clausula; Vollstreckung eines 1748 vom Reichskammergericht bestätigten Beschlusses des Rats sowie Verbot der Appellation an den Reichshofrat in dem Streit der Kläger mit den Grobbäckern um die Herstellung und den Verkauf von Feinbrot |
Laufzeit: | 1763-1771 |
Contains also: | Prokuratoren: Kläger: Dr. Johann Philipp Gottfried von Gülich. Beklagte: Lt. Lukas Andreas von Bostell und Lt. Johann Christoph von Brand.- Instanzen: 1. Reichskammergericht 1767-1771.- Darin: Aktenstücke aus den Auseinandersetzungen der Parteien vor dem Rat und dem Reichshofrat 1763-1766; Zeugenaussagen von 1763 über den Mangel an feinem (Roggen-)Brot in den Läden der Weißbäcker; Kaiserliches Reskript von 1764 an den Rat der Stadt Hamburg wegen "Abstellung der Handwerks-Missbräuche". |
Former reference codes: | H 816 |
|
Containers |
Number: | 1 |
|
Related units of description |
Related units of description: | Mikroverfilmung auf: 741-4_S11144 Sicherungsfilm (Bestelleinheit)
|
|
Usage |
End of term of protection: | 12/31/1831 |
Permission required: | Keine |
Physical Usability: | Uneingeschränkt |
Accessibility: | Öffentlich |
|
URL for this unit of description |
URL: | https://recherche.staatsarchiv.hamburg.de/ScopeQuery5.2/detail.aspx?Id=1574039 |
|
Social Media |
Share | |
|