Ref. code: | 211-2_H 45 Teil 2 |
Title: | Kläger: Amt der Weiß- und Fastbäcker, Amt der Kuchen- und Losbäcker sowie Amt der Grobbäcker in Hamburg (Kläger).- Beklagter: Martin Lüders, Bäcker in Hamburg (Beklagter).- Streitgegenstand: Appellationis; Beseitigung eines Backofens in Haus des Beklagten auf dem Strohhaus im Neuen Werk in einem Streit um die Gültigkeit der Amtsgerechtigkeiten außerhalb der Mauern der Stadt und um die Befugnis der Landherrn, Konzessionen für Bäcker zu erteilen |
Laufzeit: | 1568,1633,1691,1711,1743,1762-1765 |
Contains also: | Prokuratoren: Kläger: Lt. Simon Henrich Gondela (1762), Dr. Johann Philipp Gottfried von Gülich (1762), Dr. Philipp Jakob Rasor (1763). Beklagter: Lt. Johann Adam Bissing.- Instanzen: 1. Rat 1759-1761. 2. Reichskammergericht 1762-1765.- Darin: Auszüge aus Amtsrolle und Schragen des Weiß- und Fastbäcker-Amtes von 1568; Vergleich von 1633 zwischen den Weiß- und Grobbäckern; Beschlüsse der Rats von 1691, 1711 und 1743 über die im Prozess strittigen Fragen. |
Former reference codes: | H 815 |
Comments: | vergleiche H. Nirrnheim, Zur Geschichte der Bäcker in Hamburg, in: MVHG 8 (1905), S. 517 ff. |
|
Containers |
Number: | 1 |
|
Related units of description |
Related units of description: | Mikroverfilmung auf: 741-4_S11144 Sicherungsfilm (Bestelleinheit)
|
|
Usage |
End of term of protection: | 12/31/1825 |
Permission required: | Keine |
Physical Usability: | Uneingeschränkt |
Accessibility: | Öffentlich |
|
URL for this unit of description |
URL: | https://recherche.staatsarchiv.hamburg.de/ScopeQuery5.2/detail.aspx?Id=1574038 |
|
Social Media |
Share | |
|