Ref. code: | 211-2_H 47 |
Title: | Kläger: Brüderschaft der Grobbäcker in Hamburg (Kläger).- Beklagter: Patron der Grobbäcker-Brüderschaft (Beklagter) und Rat der Stadt Hamburg.- Streitgegenstand: Appellationis; Festsetzung des Backlohns in dem Streit der Kläger mit ihrem Amts-Patron und mit den deputierten Alten der vereinigten Ämter; Hinweis der Kläger, dass eine Erhöhung des Lohns wegen der Teuerung (unter anderem in Folge der Einführung der Kartoffel) notwendig sei und dass es schon zu Tumulten und Zusammenrottungen gekommen sei |
Laufzeit: | 1612,1622,1726,1758-1768,1770-1774 |
Contains also: | Prokuratoren: Kläger: Lt. Johann Christoph von Brand. Beklagter: Lt. Lukas Andreas von Bostell.- Instanzen: 1. Rat 1768-1770. 2. Reichskammergericht 1770-1774.- Darin: Auszug aus der Rolle der Grobbäcker-Brüderschaft von 1612 und aus den Protokollen der Brüderschaft 1758-1768; Zeugenaussagen der Alten der vereinigten Ämter 1768 über die strittigen Fragen; Beschlüsse des Rats von 1772 und 1773 über die Erhöhung der Preise für Talg und Licht sowie Supplikation an das Kollegium der Oberalten in dieser Sache; Extrakte aus den Münz-Edikten von 1622 und 1726. |
Former reference codes: | H 817 |
|
Containers |
Number: | 1 |
|
Related units of description |
Related units of description: | Mikroverfilmung auf: 741-4_S11144 Sicherungsfilm (Bestelleinheit)
|
|
Usage |
End of term of protection: | 12/31/1834 |
Permission required: | Keine |
Physical Usability: | Uneingeschränkt |
Accessibility: | Öffentlich |
|
URL for this unit of description |
URL: | https://recherche.staatsarchiv.hamburg.de/ScopeQuery5.2/detail.aspx?Id=1574041 |
|
Social Media |
Share | |
|