Ref. code: | 211-2_H 37 |
Title: | Kläger: Amt der Lakenhändler und Gewandschneider in Hamburg.- Beklagter: Rat der Stadt Hamburg und als Nebenbeklagter das Amt der Kramer in Hamburg.- Streitgegenstand: Mandati de exequendo cum clausula; Vollstreckung eines vom Reichskammergericht bestätigten Urteils des Obergerichts über das Verbot des Verkaufs von Tuchstücken durch Mitglieder des Kramer-Amts |
Laufzeit: | 27.07.1609,1636-1686 |
Contains also: | Prokuratoren: Kläger: Dr. Friedrich Plönnies (1683), Dr. Johann Friedrich Stieber (1686). Beklagter: Dr. Johann Heinrich Seiblin. Nebenbeklagter: Dr. Georg Friedrich Müeg.- Instanzen: 1. Reichskammergericht 1683-1686.- Darin: Aktenstücke aus der Appellation des Amts der Kramer an das Reichskammergericht wegen des Verbots des Gewandschnitts und aus den Verhandlungen der Vorinstanzen in Hamburg 1677-1683 sowie aus anderen Prozessen wegen des Gewandschnitts; Auszüge aus den Büchern des Amts der Hutstaffierer; Proposition des Rats und Resolution der Bürgerschaft vom 27.07.1609 unter anderem über die Frage des Gewandschnitts; Rechnungen aus der Zeit 1636-1683 über den Verkauf von Ratin durch Hamburger Kramer; Gutachten von 1678 und 1679 des Schau-Amts und zahlreicher Kaufleute und Tuchbereiter in Frankfurt über Ratin-Gewebe; Beschreibungen und Stoffproben von Laken und lakenähnlichen Geweben; Gutachten der Juristen-Fakultäten der Universitäten Frankfurt an der Oder und Jena von 1684. |
Former reference codes: | H 807 b |
|
Containers |
Number: | 1 |
|
Related units of description |
Related units of description: | Mikroverfilmung auf: 741-4_S11139 Sicherungsfilm (Bestelleinheit)
Mikroverfilmung auf: 741-4_S11140 Sicherungsfilm (Bestelleinheit)
|
|
Usage |
End of term of protection: | 12/31/1746 |
Permission required: | Keine |
Physical Usability: | Uneingeschränkt |
Accessibility: | Öffentlich |
|
URL for this unit of description |
URL: | https://recherche.staatsarchiv.hamburg.de/ScopeQuery5.2/detail.aspx?Id=1573836 |
|
Social Media |
Share | |
|