Information on identification |
Ref. code: | 622-1/266 |
Title: | Birk |
Laufzeit: | 20.Jh. |
Level: | Bestand |
Information on extent |
Number: | 2 |
Running meters: | 0.20 |
|
|
Information on context |
Name of the creator / provenance: | Emil Birk (geb. 1854 in Flensburg; gest. 1955) |
Administration history: | Zum Provenienzgeber:
Es handelt sich um den kleinen (Teil-)Nachlass des Flensburger Sparkassendirektors Emil Birk (1854-1955), der nach Ende des Zweiten Weltkrieges von den Alliierten von Juni 1945 bis März 1948 interniert war, u.a. in Neuengamme. |
Archival history: | Das Material besteht im Wesentlichen aus zahlreichen Briefen des Internierten an Angehörige, angereichert um die Abschriften dieser Briefe durch den Sohn, um Erinnerungsstücke aus dem Lager, Spruchkammer-Unterlagen (Bergedorf), berufliche Dokumente aus der Zeit nach der Haftentlassung und um persönliche Dokumente (Pass, Ausweis). Die Archivierung im Staatsarchiv geschah seinerzeit in Kooperation mit dem Altonaer Museum und der Gedenkstätte Neuengamme. Der Bestand ist bisher unerschlossen und somit derzeit leider auch nicht benutzbar.
Gez. Dr. Hans Wilhelm Eckardt, Juni 1999.
Jede Archivguteinheit ist wie folgt zu zitieren: Staatsarchiv Hamburg, 622-1/266 Birk, Nr. ... |
Kommentierte Beständeübersicht: | n |
|
Conditions of access and use |
Access regulations: | Benutzung nach HmbArchG. Keine weiteren Spezialvorschriften oder Genehmigungsvorbehalte. |
Finding aids: | Ablieferungsliste |
|
Information on related materials |
Related material: | GA 218-2 (Birk) |
|
|
Containers |
Number: | 1 |
|
Usage |
End of term of protection: | 12/31/2060 |
Permission required: | Keine |
Physical Usability: | Uneingeschränkt |
Accessibility: | Öffentlich |
|
URL for this unit of description |
URL: | https://recherche.staatsarchiv.hamburg.de/ScopeQuery5.2/detail.aspx?Id=6373 |
|
Social Media |
Share | |
|