622-1/98 Rittmeister, 1796-1994 (Bestand)

Archive plan context


Information on identification

Ref. code:622-1/98
Title:Rittmeister
Laufzeit:1796-1994
Level:Bestand

Information on extent

Number:24
Running meters:0.50

Information on context

Administration history:John Friedrich Carl Rittmeister wurde am 21.8.1898 in Hamburg geboren; seine Eltern waren der Großhandelskaufmann John Rittmeister und Anna Elisabeth geb. Lappenberg. 1917 bestand er sein Abitur am Johanneum und nahm darauf in einem Feldartillerie-Regiment am Ersten Weltkrieg teil.

1919-1921 studierte er Medizin in Marburg, Kiel und München. Er promovierte 1925 in Hamburg und erhielt die ärztliche Approbation als Neurologe 1929 in München. Danach war er bis 1937 in mehreren schweizerischen Kliniken tätig.

Aufgrund politischer Betätigung mußte John Rittmeister die Schweiz verlassen. Er kehrte nach Deutschland zurück und wurde bald Leiter einer Poliklinik in Berlin. Hier heiratete er im Juli 1939 Eva Knieper.

Wegen Mitarbeit in einer Widerstandsgruppe gegen das NS-Regime, der sogenannten Schulze-Boysen- und Harnack.Organisation, wurde er 1942 verhaftet, zum Tode verurteilt und am 13.5.1943 im Zuchthaus Berlin-Plötzensee hingerichtet.
Archival history:Das nachstehend verzeichnete Schriftgut betrifft vor allem den Nervenarzt Dr. med. John Rittmeister; es stammt nur zum Teil von ihm selbst.Das Schriftgut wurde im Februar 1995 von dem Ehepaar Hans-Otto und Monika Bistram dem Staatsarchiv übergeben. Es wurde in Archivmappen gelegt und verzeichnet; kassiert wurde nichts.

März 1996, gez. Möhring

Jede Archivguteinheit ist wie folgt zu zitieren: Staatsarchiv Hamburg, 622-1/98 Rittmeister, Nr. ...
Kommentierte Beständeübersicht:John: Nervenarzt (1943 hingerichteter Widerstandskämpfer); Wolfgang: Großhandelskaufmann;
Beruf (1882-1956); Tagebücher (1912-1920); Erinnerungen (1943); Korrespondenzen (o.D., 1917-1939, 1943-1988)

Conditions of access and use

Access regulations:Benutzung nach HmbArchG. Keine weiteren Spezialvorschriften oder Genehmigungsvorbehalte.
Finding aids:Findbuch (Papier)
Signierung:Numerus currens
 

Containers

Number:1
 

Usage

End of term of protection:12/31/2054
Permission required:Keine
Physical Usability:Uneingeschränkt
Accessibility:Öffentlich
 

URL for this unit of description

URL:https://recherche.staatsarchiv.hamburg.de/ScopeQuery5.2/detail.aspx?Id=5915
 

Social Media

Share
 
Home|Login|de en fr
Online queries – Staatsarchiv Hamburg