424-79/1 Baur'sche Stiftung, 1816-1984 (Bestand)
Archive plan context
Staatsarchiv Hamburg
4 Gebiets- und Bezirksverwaltung
42 Bis 1937 schleswig-holsteinisches Gebiet
424 Altona Stadt und Land
_ Religionsgemeinschaften, Vereinigungen und Personen (1300-20. Jh.)
424-79 Stiftungen in Altona (1797-1984)
424-79/1 Baur'sche Stiftung (1816-1984)
1 Testamente des Ehepaares Baur (1816-1863)
424-79/2 Brandon-Stiftung (1904-1940)
Information on identification
Ref. code:
424-79/1
Title:
Baur'sche Stiftung
Laufzeit:
1816-1984
Level:
Bestand
Information on extent
Number:
76
Running meters:
1.00
Information on context
Administration history:
Johann Daniel Baur, Ritter des Danebrog-Ordens und Bürgermeister in Altona, verstorben am 15. Oktober 1832, und seine Ehefrau Henriette stifteten 1816 ihren Grundbesitz und die Einkünfte des Vermögens testamentarisch für die moralisch und physisch bessere Erziehung der bedürftigen Jugend, insbesondere zur Errichtung und Unterhaltung von Kleinkinder-Schulen, Kinder- und Jugendheimen.
Archival history:
Ordnungs- und Verzeichnungsarbeiten an den Ablieferungen einzelner altonaischer Stiftungen sind von mehreren Bearbeitern vorgenommen worden. Frau Anke Ranneger vom Stadtarchiv Wedel hat während einer Hospitanz im Juni und Juli 1990 diese Ablieferungen zu einer Beständegruppe mit Erläuterungen über die Zweckbestimmung der einzelnen Stiftungen zusammengefasst. Kommunale Akten über Altonaer Stiftungen sind im Zusammenhang mit dieser Ordnungsarbeit entsprechend dem Provenienzprinzip in die Altonaer Bestände Magistrat, Armenwesen und Wohlfahrtsamt sowie Gemeinde Ottensen-Neumühlen, Wohlfahrtsamt Wandsbek sowie Sozialbehörde I eingeordnet worden. 1993 wurden die Bestände von Herrn Hachenberg neu verzeichnet und mit Vorworten versehen.
Februar 2002 Groschek
Die Retrokonversion der Daten erfolgte im Jahre 2002.
Der Bestand ist wie folgt zu zitieren. Staatsarchiv Hamburg, 424-79/1 Baur'sche Stiftung, Nr. ...
Conditions of access and use
Access regulations:
Einzelne Archivguteinheiten unterliegen noch den archivgesetzlichen Schutzfristen. Wenn Sie eine solche Archivguteinheit einsehen möchten, stellen Sie bitte einen schriftlichen Antrag auf Schutzfristenverkürzung. Die Entscheidung des Staatsarchivs über den Antrag wird Ihnen schriftlich mitgeteilt.
Finding aids:
Scope
Signierung:
Numerus currens
Information on related materials
Related material:
Geschäftsakte: 46-7 (GA der ehemaligen Dienststelle Altona)
Containers
Number:
2
Usage
End of term of protection:
12/31/2044
Permission required:
Keine
Physical Usability:
Uneingeschränkt
Accessibility:
Öffentlich
URL for this unit of description
URL:
https://recherche.staatsarchiv.hamburg.de/ScopeQuery5.2/detail.aspx?Id=3015
Social Media
Share
Home
|
Login
|
de
en
fr
Online queries – Staatsarchiv Hamburg
Search
Full text search
Field search
Archive plan search
Last search result
Workbooks
Informationen
Switch to list view
Switch to image list
Switch to image overview
Display as PDF
Place in workbook
Localize in archive plan
Help
Navigation
Go to the previous entry in the results list
Go to the next entry in the results list
For entry at previous level
Go to the lower-level entry
Go to the previous entry in the archive plan
Go to the next entry in the archive plan
Place in workbook
Workbook:
<new workbook>
Name: