423-3/3 Amt und Gemeinde Bramfeld, 1865-1958 (Bestand)

Archive plan context


Information on identification

Ref. code:423-3/3
Title:Amt und Gemeinde Bramfeld
Lebenszeit Bestandsbildner:1867-1938
Laufzeit:1865-1958
Level:Bestand

Information on extent

Number:712
Running meters:7.60

Information on context

Administration history:Das Gebiet der Dorfschaft Bramfeld, zugehörig zum Amt Trittau, bildet seit dem 26.09.1867 die politische Gemeinde Bramfeld (Verordnung vom 22.09.1867, Preuß. Ges.S. S. 1603), die durch den von der Gemeindeversammlung gewählten Gemeindevorsteher alle Angelegenheiten im Rahmen der Gesetze und Ortsstatute selbst verwaltet. Gewisse Änderungen brachte der Erlaß der Landgemeindeordnung vom 04.07.1892 (Preuß. Ges.S. S. 155) mit sich, die bis 1919 Gültigkeit hatte. Eingemeindungsbestrebungen, die schon nach 1920 laut wurden, konnten erst 1937 verwirklicht werden, als das Groß-Hamburg-Gesetz die Zugehörigkeit Bramfelds zu Hamburg festlegte.

Auf nächst höherer Ebene gehörte die Gemeinde Bramfeld nach Auflösung der Ämter gemäß Verordnung vom 22.08.1889 (Amtsblatt der Reg. Schleswig S. 399,465) in Verbindung mit der Kreisordnung vom 26.05.1888 ((Preuß.Ges.S. S. 139) dem Amtsbezirk Poppenbüttel an, bildete dann seit dem 01.09.1910 (Amtsblatt S. 367) zusammen mit der Gemeinde Steilshoop einen eigenen Amtsbezirk. Aufgaben des Amtsvorstehers und des Amtsausschusses war die Wahrnehmung polizeilicher Angelegenheiten.

Aus organisatorischen Gründen wurde im Jahre 1933 die vorher schon praktizierte Wahrnehmung des Amts- und Gemeindevorsteherpostens durch eine Person legalisiert, so das es ab 01.01.1934 nur noch eine Amts- und Gemeindeverwaltung gab.
Übersicht über die frühere Zugehörigkeit der jetzt hamburgischen Dörfer zu Ämtern (Gutsbezirken) und Kirchspielen

ORT KIRCHSPIEL FRÜHERER VERWALTUNGSBEZIRK (vor 1866)

Wellingsbüttel Bergstedt Kanzleigut Wellingsbüttel königlichen und adeligen Anteils
Duvenstedt Bergstedt Kanzleigut Tangstedt (1692, vorher Amt Tremsbüttel)
Lemsahl Bergstedt Kanzleigut Tangstedt (1692, vorher Amt Tremsbüttel)
Mellingstedt Bergstedt Kanzleigut Tangstedt (1692, vorher Amt Tremsbüttel)
Bergstedt Bergstedt } Amt Trittau
Sasel Bergstedt } Amt Trittau
Bramfeld Bergstedt } Amt Trittau
Steilshoop Eppendorf } Amt Trittau
Alsterdorf Eppendorf } Amt Trittau
Meiendorf Rahlstedt } Amt Trittau
Oldenfelde Rahlstedt } Amt Trittau
Alt-Rahlstedt Rahlstedt } Amt Trittau
Neu-Rahlstedt Rahlstedt Amt Tremsbüttel
Hinschenfelde Rahlstedt } Gut Wandsbek (1646, vorher Amt Reinbek)
Tonndorf (Lohe) Rahlstedt } Gut Wandsbek (1646, vorher Amt Reinbek)
Jenfeld Rahlstedt } Amt Reinbek
Schiffbek (Schleems) Steinbek } Amt Reinbek
Kirchsteinbek Steinbek } Amt Reinbek
Öjendorf Steinbek } Amt Reinbek
Lohbrügge (Ladenbek) Steinbek } Amt Reinbek
Sande Steinbek } Amt Reinbek
Boberg Steinbek } Amt Reinbek
Reitbrook (Nettelnburg) Allermöhe } Amt Reinbek
Ostkrauel Kirchwerder } Amt Reinbek




ORT ZU HAMBURG BEMERKUNG

Wellingsbüttel 1937
Duvenstedt 1937
Lemsahl 1937 } vor 1871 Lemsahl-Mellingstedt
Mellingestedt 1937 } vor 1871 Lemsahl-Mellingstedt
Bergstedt (1750-68), 1937
Sasel (1750-68), 1937
Bramfeld (1750-68), 1937
Steilshoop (1750-68), 1937
Alsterdorf (1750-68), 1803
Meiendorf (1750-68), 1937 1927 Rahlstedt
Oldenfelde (1750-68), 1937 1927 Rahlstedt
Alt-Rahlstedt 1937 1927 Rahlstedt
Neu-Rahlstedt 1937 1927 Rahlstedt
Hinschenfelde 1937 1900 Wandsbek
Tonndorf (Lohe) 1937 1927 Wandsbek
Jenfeld 1937 1927 Wandsbek
Schiffbek (Schleems) (1750-68), 1937 1929 Billstedt
Kirchsteinbek (1750-68), 1937 1929 Billstedt
Öjendorf (1750-68), 1937 1929 Billstedt
Lohbrügge (Ladenbek) (1750-68), 1937 1895 Sande, 1929 Lohbrügge
Sande (1750-68), 1937 1895 Sande, 1929 Lohbrügge
Boberg (1750-68), 1937 1929 Lohbrügge
Reitbrook (Nettelnburg) (1750-68), 1768
Ostkrauel (1750-68), 1768
Archival history:Für die Registratur der Gemeindeverwaltung wurde ein Plan erst um 1930 aufgestellt, wobei die alte Registratur (Amt und Gemeinde Bramfeld I), von wenigen Ausnahmen abgesehen, bestehen blieb. Zeitliche Überschneidungen treten also in beiden Gemeinderegistraturen auf. Die Akten des Amts wurden schon von einem früheren Zeitpunkt ab nach einem Aktenplan geführt, der bis 1938 in Kraft blieb. Trotz der Zusammenfassung von Amts- und Gemeindeverwaltung wurden die Schriftstücke, die Amtsangelegenheiten zum Inhalt hatten, in die Amtsregistratur eingeordnet.
Die Akten sind im Oktober und November 1938, im Ferbruar und Dezember 1941 und März 1948 an das Staatsarchiv abgeliefert worden (Geschäftsakte 12000/38, 203/42,304/48). Sie lagen vorher in ziemlich ungeordnetem Zustand auf dem Boden des Bramfelder Rathauses.

Der Bestand I enthält zum größten Teil die Akten des im Staatsarchiv bisher als "Gemeinde Bramfeld, Alte Akten" zusammengefassten Bestandes; die Ordnung war nur provisorisch und bedurfte dringend der Überarbeitung. Das Ordnungssystem wurde völlig neu entworfen (Altes Verzeichnis: A II 3). Die Bestände II und III konnten mit geringen Veränderungen bestehen bleiben, die Ordnungsarbeiten stützten sich auf die alten Aktenverzeichnisse, die unter II: A 1-15 und III: 100-16 im Bestand registriert sind. Der gesamte Bestand umfaßte vor der Bearbeitung 11 lfd. m, nach Kassation und Entfernung der Metallteile und Stehordner 7 lfd. m.

Oktober 1960 Plog

Der Bestand ist wie folgt zu zitieren: Staatsarchiv Hamburg, 423--3/3 Amt und Gemeinde Bramfeld, Nr. ...
Kommentierte Beständeübersicht:siehe Beständegliederung: Amtsbezirke und Ortschaften

Conditions of access and use

Access regulations:keine Frist
Finding aids:Scope
Signierung:Alte AE-Nr.
 

Containers

Number:1
 

Related units of description

Related units of description:Kopie auf Customer Copy (von Pres.M.):
741-4_S 23336 Sicherungsfilm (Bestelleinheit)

Kopie auf Customer Copy (von Pres.M.):
741-4_S 23337 Sicherungsfilm (Bestelleinheit)

Kopie auf Customer Copy (von Pres.M.):
741-4_S 23338 Sicherungsfilm (Bestelleinheit)

Kopie auf Customer Copy (von Pres.M.):
741-4_S 23339 Sicherungsfilm (Bestelleinheit)

Kopie auf Customer Copy (von Pres.M.):
741-4_S 23340 Sicherungsfilm (Bestelleinheit)

Kopie auf Customer Copy (von Pres.M.):
741-4_S 23341 Sicherungsfilm (Bestelleinheit)

Kopie auf Customer Copy (von Pres.M.):
741-4_S 23342 Sicherungsfilm (Bestelleinheit)

Kopie auf Customer Copy (von Pres.M.):
741-4_S 23343 Sicherungsfilm (Bestelleinheit)

Kopie auf Customer Copy (von Pres.M.):
741-4_S 23344 Sicherungsfilm (Bestelleinheit)

Kopie auf Customer Copy (von Pres.M.):
741-4_S 23345 Sicherungsfilm (Bestelleinheit)

Kopie auf Customer Copy (von Pres.M.):
741-4_S 23346 Sicherungsfilm (Bestelleinheit)

Kopie auf Customer Copy (von Pres.M.):
741-4_S 23347 Sicherungsfilm (Bestelleinheit)

Kopie auf Customer Copy (von Pres.M.):
741-4_S 23348 Sicherungsfilm (Bestelleinheit)

Kopie auf Customer Copy (von Pres.M.):
741-4_S 23349 Sicherungsfilm (Bestelleinheit)

Kopie auf Customer Copy (von Pres.M.):
741-4_S 23350 Sicherungsfilm (Bestelleinheit)

Kopie auf Customer Copy (von Pres.M.):
741-4_S 23351 Sicherungsfilm (Bestelleinheit)

Kopie auf Customer Copy (von Pres.M.):
741-4_S 23352 Sicherungsfilm (Bestelleinheit)

Kopie auf Customer Copy (von Pres.M.):
741-4_S 23353 Sicherungsfilm (Bestelleinheit)

Kopie auf Customer Copy (von Pres.M.):
741-4_S 23354 Sicherungsfilm (Bestelleinheit)

Kopie auf Customer Copy (von Pres.M.):
741-4_S 23355 Sicherungsfilm (Bestelleinheit)

Kopie auf Customer Copy (von Pres.M.):
741-4_S 23356 Sicherungsfilm (Bestelleinheit)

Kopie auf Customer Copy (von Pres.M.):
741-4_S 23357 Sicherungsfilm (Bestelleinheit)

Kopie auf Customer Copy (von Pres.M.):
741-4_S 23358 Sicherungsfilm (Bestelleinheit)

Kopie auf Customer Copy (von Pres.M.):
741-4_S 23359 Sicherungsfilm (Bestelleinheit)

Kopie auf Customer Copy (von Pres.M.):
741-4_S 23360 Sicherungsfilm (Bestelleinheit)

Kopie auf Customer Copy (von Pres.M.):
741-4_S 23361 Sicherungsfilm (Bestelleinheit)

Kopie auf Customer Copy (von Pres.M.):
741-4_S 23362 Sicherungsfilm (Bestelleinheit)

Kopie auf Customer Copy (von Pres.M.):
741-4_S 23363 Sicherungsfilm (Bestelleinheit)

Kopie auf Customer Copy (von Pres.M.):
741-4_S 23364 Sicherungsfilm (Bestelleinheit)

Kopie auf Customer Copy (von Pres.M.):
741-4_S 23365 Sicherungsfilm (Bestelleinheit)

Kopie auf Customer Copy (von Pres.M.):
741-4_S 23366 Sicherungsfilm (Bestelleinheit)
 

Usage

End of term of protection:12/31/1988
Permission required:Keine
Physical Usability:Uneingeschränkt
Accessibility:Öffentlich
 

URL for this unit of description

URL:https://recherche.staatsarchiv.hamburg.de/ScopeQuery5.2/detail.aspx?Id=2888
 

Social Media

Share
 
Home|Login|de en fr
Online queries – Staatsarchiv Hamburg