Ref. code: | 741-4_S11117 |
Title: | Sicherungsfilm |
Archival Material Types: | Film, Mikro 35 mm x 30,5 m, s/w |
Identifikator: | Mikrofilm |
Technique: | Agfa-Copex Pan (Acetatfilm) |
Aufnahmedatum: | 1/14/1971 |
|
Containers |
Number: | 1 |
|
Related units of description |
Related units of description: | Mikroverfilmung von: 211-2_F 34 Kläger: Kaiserlicher Fiskal und als Nebenkläger Jacques Budier, Kaufmann in Altona, dann in Speyer wohnhaft.- Beklagter: Rat der Stadt Hamburg und als Nebenbeklagte Duarte Nunes da Costa, portugiesischer Resident in Hamburg, und Silvio del Monte als Testamentsexekutoren des Johann da Ro
Mikroverfilmung von: 211-2_F 35 Kläger: Kaiserlicher Fiskal.- Beklagter: Georg Stubbe in Hamburg und als Nebenbeklagter der Rat der Stadt Hamburg.- Streitgegenstand: Citationis; Zuständigkeit des Reichskammergerichtes bei der Bestrafung des Klägers wegen Zeugenbestechung, des Rittmeisters Andreas Tielemann (Thielemann
Mikroverfilmung von: 211-2_F 36 Kläger: Kaiserlicher Fiskal.- Beklagter: Rat der Stadt Hamburg.- Streitgegenstand: Mandati de exequendo ... sine clausula; Vollstreckung und Übersendung der verhängten Geldstrafe und der Unkosten des Fiskal zu Lasten des Jakob Duhar, Kaufmann und Bürger zu Hamburg, der in seinem Prozess
Mikroverfilmung von: 211-2_F 37 Kläger: Kaiserlicher Fiskal.- Beklagter: Rat der Stadt Hamburg.- Streitgegenstand: Mandati de exequendo ... sine clausula; Vollstreckung und Übersendung der Geldstrafe zu Lasten des Lt. Erdmann, der in der 1791 abgeschlagenen Appellationssache des Amts der Böttcher, Kiemer und Küper in
Mikroverfilmung von: 211-2_G 1 Kläger: Johann Baptista Galli (der Jüngere) und Andreas Galli, Kaufleute in Hamburg (Beklagte).- Beklagter: Peter Galli, für sich und als Kurator seines Bruders Joseph Galli in Hamburg (Kläger).- Streitgegenstand: Appellationis; Forderung der Beklagten auf Herausgabe der angeblich noch i
Mikroverfilmung von: 211-2_G 2 Kläger: Hermann Ganth, Münzmeister und Bürger zu Lüneburg, und Jakob Moller, Bürger zu Stendal (Kläger).- Beklagter: Heinrich Maileke, Hans von Bergen und Meino von Eitzen in Hamburg (Beklagte).- Streitgegenstand: Appellationis; Zuständigkeit des Reichskammergerichtes in einem Streit unt
Mikroverfilmung von: 211-2_G 5 Kläger: Hein(e) Reimers, namens seiner Frau, Witwe des Martin Grawerdts, und deren Sohn Heinrich Garwerdts in Hamburg (Beklagter).- Beklagter: Garlef und Vincent Moller in Hamburg (Kläger).- Streitgegenstand: Appellationis; Schuldforderung der Beklagten gegen Heinrich Grawerdts in Höhe v
Mikroverfilmung von: 211-2_G 6 Kläger: Conrad Glashoff, Schiffs-Makler und Bürger zu Hamburg (Beklagter).- Beklagter: Joachim Kellinghusen (Johannes Sohn), dann Johann Meinhard Schmidt in Vollmacht der Neuen Assekuranz-Compagnie in Hamburg (Kläger).- Streitgegenstand: Appellationis; Nachmahnungsrecht der Beklagten geg
Mikroverfilmung von: 211-2_G 4 Kläger: Wilhelm Garven, Bürger zu Hamburg, dann zu Glückstadt (Kläger).- Beklagter: Rat der Stadt Hamburg.- Streitgegenstand: Mandati ... cum clausula (Klageerhebung im Armenrecht); Justizverzögerung in einem Streit um Kautionsleistung und Arrest von Waren sowie um einen Vergleichsvorsch
Mikroverfilmung von: 211-2_G 3 Kläger: Lt. Vincent Rayser, Kurator der Caecilia Gamers, für sich und namens ihres Vaters Dr. Vincent Gamers, ältester Syndicus der Stadt Hamburg und kaiserlicher Hof-Pfalzgraf.- Beklagter: Rat der Stadt Hamburg.- Streitgegenstand: Citationis super nullitate et inaequitate; Ediktal-Zitat
|
|
Usage |
Permission required: | Keine |
Physical Usability: | Uneingeschränkt |
Accessibility: | Öffentlich |
|
URL for this unit of description |
URL: | https://recherche.staatsarchiv.hamburg.de/ScopeQuery5.2/detail.aspx?Id=1590175 |
|
Social Media |
Share | |
|