Ref. code: | 211-2_H 27 |
Title: | Kläger: Geschworene der St. Nikolai-Kirche in Hamburg (Beklagte).- Beklagter: Dr. Vincent Garmers, Syndicus der Stadt Hamburg, für sich und als Kurator der Margarethe Placke und der Marie von Holten; Lt. Vincent Raiser, für sich und seine Frau Katharina, geb. Bat(h)en, sowie in Vollmacht der Erben des Henrich Bru(e)ser; Joachim Moller, Lt. Christoph Kellinghusen, Jakob Eggebrecht, Matthias Usler, Peter Röver und Henrich Bremer in Hamburg sowie Dr. Johann vom Felde in Neukrichen bei Halle, Dr. der Medizin Christoph Lipstörp in Stade und Andreas Moller in Leeuwarden; diese und weitere Familienmitglieder als Erben des Eberhard Moller, Bürgermeister der Stadt Hamburg (Kläger).- Streitgegenstand: Appellationis, nunc (1668) citationis et inhibitionis per edictum; Streit um Erbrechte an Begräbnisbriefen; Einrede der Kläger, dass die Verschickung der Akten an eine mit den hamburgischen kirchlichen Verhältnissen nicht vertraute Juristen-Fakultät gegen den Willen der Kläger erfolgt sei und das eingeholte Gutachen deshalb nicht zur Grundlage des Urteils gemacht werden könne |
Laufzeit: | 1573,1581,1667-1677 |
Contains also: | Prokuratoren: Kläger: Dr. Friedrich Plönnies. Beklagte: Dr. Johann Georg von Gülich (senior) (1667), Dr. Gotthard Johann Marquard (1677).- Instanzen: 1. (Obergericht 1667). 2. Reichskammergericht 1667-1677.- Darin: 3 Begräbnisbriefe von 1573 und 1581 für Eberhard Moller, Bürgermeister der Stadt Hamburg. |
Former reference codes: | H 798 |
|
Containers |
Number: | 1 |
|
Related units of description |
Related units of description: | Mikroverfilmung auf: 741-4_S11137 Sicherungsfilm (Bestelleinheit)
|
|
Usage |
End of term of protection: | 12/31/1737 |
Permission required: | Keine |
Physical Usability: | Uneingeschränkt |
Accessibility: | Öffentlich |
|
URL for this unit of description |
URL: | https://recherche.staatsarchiv.hamburg.de/ScopeQuery5.2/detail.aspx?Id=1567641 |
|
Social Media |
Share | |
|