Ref. code: | 211-2_F 4 |
Title: | Kläger: Paul Friedrich Feindt, Kaufmann und Bürger zu Hamburg (Kläger).- Beklagter: Johann Christian Herrmann, Käse-Krämer in Hamburg (Beklagter).- Streitgegenstand: Appellationis; Streit zwischen benachbarten Hausbesitzern in der großen Johannisstraße um die Größe und Begrenzung eines Hofplatzes und um den Bau einer Speicherwand mit Fenster |
Laufzeit: | 1775-1799 |
Contains also: | Prokuratoren: Kläger: Lt. Johann Jakob Duill (1779), Dr. Johann Gotthard Hert (1781). Beklagter: Lt. Hermann Joseph Valentin Schick (1779), Lt. Philip Jakob Emerich (1781).- Instanzen: 1. Obergericht 1776-1778. 2. Reichskammergericht 1779-1799.- Darin: Beschreibung der Bebauung von Fleetgrundstücken mit Vorder-, Mittel- und Hinterhaus; 2 Gutachten von 1775 und 1777 der Rats-Zimmer- und Maurermeister Jürgen Gerhard Schmidt und Nikolaus Diederich Petersen. |
Former reference codes: | F 691 |
|
Containers |
Number: | 1 |
|
Related units of description |
Related units of description: | Mikroverfilmung auf: 741-4_S11103 Sicherungsfilm (Bestelleinheit)
|
|
Usage |
End of term of protection: | 12/31/1859 |
Permission required: | Keine |
Physical Usability: | Uneingeschränkt |
Accessibility: | Öffentlich |
|
URL for this unit of description |
URL: | https://recherche.staatsarchiv.hamburg.de/ScopeQuery5.2/detail.aspx?Id=1518873 |
|
Social Media |
Share | |
|