211-2_B 74 Kläger: Jochim Boese, namens seiner Frau, geb. Starck, und seiner Kinder, in Hamburg (Beklagter).- Beklagter: Dr. Michael Witte und Michel Riediger als curatores bonorum des Johann Dietrich Starck in Hamburg (Kläger).- Streitgegenstand: Appellationis, nunc (1739) citationis ad reassumen

Archive plan context


Ref. code:211-2_B 74
Title:Kläger: Jochim Boese, namens seiner Frau, geb. Starck, und seiner Kinder, in Hamburg (Beklagter).- Beklagter: Dr. Michael Witte und Michel Riediger als curatores bonorum des Johann Dietrich Starck in Hamburg (Kläger).- Streitgegenstand: Appellationis, nunc (1739) citationis ad reassumendum; Zahlung rückständiger Renten durch den Kläger als Schwiegersohn und Erben des Jürgen Starck (senior) aus den drei Erben des Erblassers auf den Kajen, im Bäckergang und auf der Wallstraße, die durch den Erblasser mit 4500 Mark für seinen Sohn Johann Dietrich Starck beschwert worden waren
Laufzeit:1710-1713,1722,1733-1740
Contains also:Prokuratoren: Kläger: Dr. Johann Nikolaus Schmid (1733), Dr. Georg Melchior Hofmann (1739). Beklagter: Dr. Christian Hartmut von Gülich (1733), Dr. Johann Jakob Zwierlein (1739).- Instanzen: 1. Niedergericht 1729. 2. Obergericht 1730-1733. 3. Reichskammergericht 1733-1740.- Darin: Auszug aus dem Testament des 1722 verstorbenen Jürgen Starck (senior); Aufstellung über die Schulden des Johann Dietrich Starck bei seinem Vater 1710-1713.
Former reference codes:B 5552
 

Containers

Number:1
 

Related units of description

Related units of description:Mikroverfilmung auf:
741-4_S11057 Sicherungsfilm (Bestelleinheit)
 

Usage

Permission required:Keine
Physical Usability:Uneingeschränkt
Accessibility:Öffentlich
 

URL for this unit of description

URL:https://recherche.staatsarchiv.hamburg.de/ScopeQuery5.2/detail.aspx?Id=1502847
 

Social Media

Share
 
Home|Login|de en fr
Online queries – Staatsarchiv Hamburg