211-2_B 73 Kläger: Jochen von Borstel, Bürger zu Hamburg (Beklagter).- Beklagter: Lüder Ot(t)ersen, Bürger zu Hamburg (Kläger).- Streitgegenstand: Appellationis; Forderung des Beklagten auf Zinsgenuss (usus fructus) einer vom Kläger in seinem Brauerbe in der St. Katharinen-Straße als Brautschatz f

Archive plan context


Ref. code:211-2_B 73
Title:Kläger: Jochen von Borstel, Bürger zu Hamburg (Beklagter).- Beklagter: Lüder Ot(t)ersen, Bürger zu Hamburg (Kläger).- Streitgegenstand: Appellationis; Forderung des Beklagten auf Zinsgenuss (usus fructus) einer vom Kläger in seinem Brauerbe in der St. Katharinen-Straße als Brautschatz für seinen Schwiegersohn, den Beklagten, festgelegten Geldsumme von 3000 Mark; Einrede des Klägers wegen der in gutem Glauben getroffenen Vereinbarung des lebenslangen Zinsgenusses durch den Kläger
Laufzeit:1579-1587
Contains also:Prokuratoren: Kläger: Dr. Johann Michael Vaius. Beklagter: Dr. Christoph Behem.- Instanzen: 1. (Niedergericht 1575). 2. Obergericht 1578-1579. 3. Reichskammergericht 1579-1587.
Former reference codes:B 5509
 

Containers

Number:1
 

Related units of description

Related units of description:Mikroverfilmung auf:
741-4_S11056 Sicherungsfilm (Bestelleinheit)

Mikroverfilmung auf:
741-4_S11057 Sicherungsfilm (Bestelleinheit)
 

Usage

Permission required:Keine
Physical Usability:Uneingeschränkt
Accessibility:Öffentlich
 

URL for this unit of description

URL:https://recherche.staatsarchiv.hamburg.de/ScopeQuery5.2/detail.aspx?Id=1502846
 

Social Media

Share
 
Home|Login|de en fr
Online queries – Staatsarchiv Hamburg