122-2 Arbeiter- und Soldatenrat, 1918-1919 (Bestand)
Archive plan context
Staatsarchiv Hamburg
1 Regierung, Volksvertretung, allgemeine und innere Staatsverwaltung
12 Volksvertretung (1410-2000)
122 Außerordentliche Volksvertretung (1848-1945)
122-1 Konstituante von 1848 (1848-1850)
122-2 Arbeiter- und Soldatenrat (1918-1919)
_ Protokolle über die Sitzungen des Arbeiter und Soldatenrates (1918.11.11-1919.03.24)
122-3 Arbeiterrat Groß-Hamburg (1919-1933)
Information on identification
Ref. code:
122-2
Title:
Arbeiter- und Soldatenrat
Laufzeit:
1918-1919
Level:
Bestand
Information on extent
Number:
29
Running meters:
1.00
Information on context
Administration history:
Am 6. November 1918 bildete sich im Zuge der revolutionären Ereignisse auch in Hamburg ein Arbeiter- und Soldatenrat. Er erklärte am 13. November 1918 Senat und Bürgerschaft für abgesetzt, ließ beide aber zur Aufrechterhaltung der Verwaltung am 18. November 1918 bedingt wieder zu. Parallel zum Revolutionsverlauf im Reich verlor er immer mehr an Einfluss und beendete am 24. März 1919 mit dem Zusammentritt der neugewählten Bürgerschaft seine Tätigkeit.
Archival history:
Die Retrokonversion der Daten erfolgte im Jahre 2011.
Jede Archivguteinheit ist wie folgt zu zitieren: Staatsarchiv Hamburg, 122-2 Arbeiter- und Soldatenrat, Nr. ...
Kommentierte Beständeübersicht:
Am 6. November 1918 bildete sich im Zuge der revolutionären Ereignisse auch in Hamburg ein Arbeiter- und Soldatenrat. Er erklärte am 13. November 1918 Senat und Bürgerschaft für abgesetzt, ließ beide aber zur Aufrechterhaltung der Verwaltung am 18. November 1918 bedingt wieder zu. Parallel zum Revolutionsverlauf im Reich verlor er immer mehr an Einfluss und beendete am 24. März 1919 mit dem Zusammentritt der neugewählten Bürgerschaft seine Tätigkeit.
Der Bestand setzt sich aus den Sitzungsprotokollen des Rates der Zeit vom 11. November 1918 bis 24. März 1919, aus Niederschriften über Beratungen mit dem Senat und anderen Gremien, den Sitzungsprotokollen des Soldatenrates, der Vollversammlungen des Großen Arbeiterrates und anderer revolutionärer Organe zusammen. Der Schriftverkehr des Zentralsekretariats enthält auch Korrespondenzen mit der provisorischen Reichsregierung (Rat der Volksbeauftragten) und anderen Berliner und Hamburger Dienststellen. Eine Zeitungsausschnittsammlung ergänzt den Bestand.
Conditions of access and use
Finding aids:
Scope
Signierung:
Numerus currens
Containers
Number:
1
Related units of description
Related units of description:
Mikroverfilmung auf:
741-4_S10055 Sicherungsfilm (Bestelleinheit)
Mikroverfilmung auf:
741-4_S10056 Sicherungsfilm (Bestelleinheit)
Usage
End of term of protection:
12/31/1949
Permission required:
Keine
Physical Usability:
Uneingeschränkt
Accessibility:
Öffentlich
URL for this unit of description
URL:
https://recherche.staatsarchiv.hamburg.de/ScopeQuery5.2/detail.aspx?Id=460
Social Media
Share
Home
|
Login
|
de
en
fr
Online queries – Staatsarchiv Hamburg
Search
Full text search
Field search
Archive plan search
Last search result
Workbooks
Informationen
Switch to list view
Switch to image list
Switch to image overview
Display as PDF
Place in workbook
Localize in archive plan
Help
Navigation
Go to the previous entry in the results list
Go to the next entry in the results list
For entry at previous level
Go to the lower-level entry
Go to the previous entry in the archive plan
Go to the next entry in the archive plan
Place in workbook
Workbook:
<new workbook>
Name: