373-6 Seedisziplinarkammer, 1941-1944 (Bestand)
Archive plan context
Staatsarchiv Hamburg
3 Fachverwaltung
37 Wirtschaft und Verkehr (1623.07-2024)
373 Schifffahrtsaufsicht (1760-2014)
373-5 Seeamt (1877-2001)
373-6 Seedisziplinarkammer (1941-1944)
_ Einzelfälle A-K (1941.09.30-1944.12.15)
373-7 Auswanderungsamt (1837-1975)
Information on identification
Ref. code:
373-6
Title:
Seedisziplinarkammer
Laufzeit:
1941-1944
Level:
Bestand
Information on extent
Number:
53
Running meters:
0.10
Information on context
Administration history:
Die Seedisziplinarkammer Hamburg ist im Januar 1941 errichtet worden und hatte die Aufgabe, Disziplinarverfahren in erster Instanz gegen Offiziere der Handelsmarine durchzuführen. Die örtliche Zuständigkeit erstreckte sich auf den Bezirk des Seeamtes Hamburg. Gegen das Urteil einer Seedisziplinarkammer konnte Berufung beim Seedisziplinarhof des Reiches eingelegt, der beim Reichsoberseeamt in Hamburg gebildet worden war. Gegen Ende des Jahres 1944 hat die Seedisziplinarkammer ihre Tätigkeit eingestellt.
Archival history:
Das Registraturgut der Seedisziplinarkammer Hamburg (Verwaltungs- und Verfahrensakten) ist anläßlich eines Umzuges des Seeamtes 1972 vernichtet worden. Der Best. beinhaltet als Ersatzüberlieferung eine nicht ganz vollständige Sammlung der Urteilsausfertigungen der Seedisziplinarkammer Hamburg, die dem Seedisziplinarhof des Reiches zur Kenntnisnahme zugegangen sind. Kopien hiervon wurden dem Staatsarchiv 1972 vom Bundesarchiv zur Verfügung gestellt.
Die Retrokonversion der Daten erfolgte im Jahre 2012.
Der Bestand ist wie folgt zu zitieren: Staatsarchiv Hamburg, 373-6 Seedisziplinarkammer, Nr. ...
Kommentierte Beständeübersicht:
Die Seedisziplinarkammer Hamburg ist im Januar 1941 errichtet worden und hatte die Aufgabe, Disziplinarverfahren in erster Instanz gegen Offiziere der Handelsmarine durchzuführen. Die örtliche Zuständigkeit erstreckte sich auf den Bezirk des Seeamtes Hamburg. Gegen das Urteil einer Seedisziplinarkammer konnte Berufung beim Seedisziplinarhof des Reiches eingelegt, der beim Reichsoberseeamt in Hamburg gebildet worden war. Gegen Ende des Jahres 1944 hat die Seedisziplinarkammer ihre Tätigkeit eingestellt.
Das Registraturgut der Seedisziplinarkammer Hamburg (Verwaltungs- und Verfahrensakten) ist anläßlich eines Umzuges des Seeamtes 1972 vernichtet worden. Der Best. beinhaltet als Ersatzüberlieferung eine nicht ganz vollständige Sammlung der Urteilsausfertigungen der Seedisziplinarkammer Hamburg, die dem Seedisziplinarhof des Reiches zur Kenntnisnahme zugegangen sind. Kopien hiervon wurden dem Staatsarchiv 1972 vom Bundesarchiv zur Verfügung gestellt.
Conditions of access and use
Finding aids:
Scope
Signierung:
Alte AE-Nr.
Containers
Number:
1
Related units of description
Related units of description:
verwendet für:
222 Handel, Wirtschaft und Schifffahrt, 1835-1944 (Beständegruppe)
Usage
End of term of protection:
12/31/1944
Permission required:
Keine
Physical Usability:
Uneingeschränkt
Accessibility:
Öffentlich
URL for this unit of description
URL:
https://recherche.staatsarchiv.hamburg.de/ScopeQuery5.2/detail.aspx?Id=2511
Social Media
Share
Home
|
Login
|
de
en
fr
Online queries – Staatsarchiv Hamburg
Search
Full text search
Field search
Archive plan search
Last search result
Workbooks
Informationen
Switch to list view
Switch to image list
Switch to image overview
Display as PDF
Place in workbook
Localize in archive plan
Help
Navigation
Go to the previous entry in the results list
Go to the next entry in the results list
For entry at previous level
Go to the lower-level entry
Go to the previous entry in the archive plan
Go to the next entry in the archive plan
Place in workbook
Workbook:
<new workbook>
Name: