613-4/9 Stiftung Pamir und Passat, 1951-1963 (Bestand)
Archive plan context
Staatsarchiv Hamburg
6 Vereinigungen und Personen
61 Vereinigungen
613 Wirtschaftliche Vereinigungen
613-4 Sonstige Interessenverbände
613-4/8 Reichsverband deutscher Auswanderer (1920-1927)
613-4/9 Stiftung Pamir und Passat (1951-1963)
_ Allgemeine Verwaltung der Stiftung, insbesondere der Abteilung Inspektion bei der Reederei Zerssen & Co.
613-4/10 Nordsüdkanal-Verein (Verein zur Erbauung des Elbeseitenkanals) (1918-1968)
Information on identification
Ref. code:
613-4/9
Title:
Stiftung Pamir und Passat
Laufzeit:
1951-1963
Level:
Bestand
Information on extent
Running meters:
1.70
Information on context
Administration history:
Der Lübecker Reeder Heinz Schliewen erwarb 1951 die 1905 bzw. 1911 erbauten Viermastbarken "Pamir" und "Passat", die mit kurzen Unterbrechungen nach dem ersten Weltkrieg bis zur Weltwirtschaftskrise für die Reederei Laeisz gefahren und dann ins Ausland verkauft worden waren, auf einer belgischen Abwrackwerft. Nach seinem Konkurs gingen beide Schiffe zunächst an die Landesbank Schleswig-Holstein über und dann an die von deutschen Reedereien gegründete "Stiftung Pamir und Passat", die sie zur Ausbildung des seemännischen Nachwuchses betrieb. Die Stiftung bestellte die Rendburger Reederei Zerssen & Co. zur Korrespondenzreederei, die die Schulschiffe dann von ihrer Hamburger Niederlassung aus verwaltete. Die "Pamir" ging 1957 unter, die "Passat" wurde im selben Jahr außer Dienst gestellt und 1959 an die Stadt Lübeck verkauft.
Archival history:
Das nachstehend verzeichnete Schriftgut stammt provenienzmäßig aus der Inspektionsabteilung der Reederei Zerssen & Co. und bietet daher unmittelbaren Aufschluß über die Bewirtschaftung beider Schiffe. Über das Museum für Hamburgische Geschichte gelangte es am 9. Februar 1981 ins Staatsarchiv, wo bei den Ordnungsarbeiten Dubletten und Unwichtiges kassiert wurden. Gez. Schneider, 13. Mai 1981.
Jede Archivguteinheit ist wie folgt zu zitieren: Staatsarchiv Hamburg, 613-4/9 Stiftung Pamir und Passat, Nr. ...
Kommentierte Beständeübersicht:
Die 1951 gebildete Stiftung hatte das Ziel, deutschen seemännischen Nachwuchs an Bord zweier Segelschulschiffe auszubilden. Nach dem Untergang der "Pamir" 1957 wurde auch die "Passat" außer Dienst gestellt.
Der Best. enth. Schriftgut zur Stiftungsverwaltung und zur Bewirtschaftung beider Schiffe.
(LS)
Conditions of access and use
Access regulations:
Benutzung nach HmbArchG. Keine weiteren Spezialvorschriften oder Genehmigungsvorbehalte.
Finding aids:
Findbuch (Papier)
Containers
Number:
1
Usage
End of term of protection:
12/31/1993
Permission required:
Keine
Physical Usability:
Uneingeschränkt
Accessibility:
Öffentlich
URL for this unit of description
URL:
https://recherche.staatsarchiv.hamburg.de/ScopeQuery5.2/detail.aspx?Id=4791
Social Media
Share
Home
|
Login
|
de
en
fr
Online queries – Staatsarchiv Hamburg
Search
Full text search
Field search
Archive plan search
Last search result
Workbooks
Informationen
Switch to list view
Switch to image list
Switch to image overview
Display as PDF
Place in workbook
Localize in archive plan
Help
Navigation
Go to the previous entry in the results list
Go to the next entry in the results list
For entry at previous level
Go to the lower-level entry
Go to the previous entry in the archive plan
Go to the next entry in the archive plan
Place in workbook
Workbook:
<new workbook>
Name: