Ref. code: | 720-1/4_414-02 = 02/Wed 1928.001 |
Title: | Foto: Feierliche Ansprache vor einem der Wohnhäuser in der Milichstraße - auf der enthüllten Bronzetafel steht "Helma Steinbach Siedlung - Einer Vorkämpferin für Sozialpolitik und ein freiheitliches Deutschland - [geboren] 01.12.1841, [gestorben] 17.07.1918 - Diese Siedlung ist im Jahre 1928 von der Elektrizitätswerk Unterelbe Aktiengesellschaft Altona erbaut" |
Kurztitel: | Helma-Steinbach-Siedlung |
Identifikator: | Bild |
Künstler Bild: | Puls, Emil ? |
Verleger: | Elektrizitätswerke Unterelbe Aktiengesellschaft, Altona ? |
Bildelemente: | Schleswig |
| Wedel |
| Helma-Steinbach-Siedlung |
| Milichstraße |
| Elektrizitätswerke Unterelbe Aktiengesellschaft, Altona |
| Puls, Emil |
Technique: | Fotografie |
Breite in cm: | 17.2 |
Höhe in cm: | 25.2 |
Herkunft: | Ablieferung ? |
Repronummer: | P22639 |
Aufnahmedatum: | 2/15/1994 |
|
Containers |
Number: | 1 |
|
Usage |
Permission required: | Keine |
Physical Usability: | Uneingeschränkt |
Accessibility: | Öffentlich |
|
URL for this unit of description |
URL: | https://recherche.staatsarchiv.hamburg.de/ScopeQuery5.2/detail.aspx?Id=46096 |
|
Social Media |
Share | |
|