732-6_82 WEIHNACHTSGRÜSSE 1941 AUS PARIS (Schallplatte und USB-Stick mit mp3-Datei) - knapp 4-minütiges Tondokument aus dem Jahre 1941 - \ Der in Frankreich stationierte deutsche Wehrmachtsoldat Adolf Naefcke nahm im Dezember 1941 für seine in Hamburg lebende Familie eine kurze Weihnachts-Grußbot

Archive plan context


Ref. code:732-6_82
Title:WEIHNACHTSGRÜSSE 1941 AUS PARIS (Schallplatte und USB-Stick mit mp3-Datei) - knapp 4-minütiges Tondokument aus dem Jahre 1941 -
Der in Frankreich stationierte deutsche Wehrmachtsoldat Adolf Naefcke nahm im Dezember 1941 für seine in Hamburg lebende Familie eine kurze Weihnachts-Grußbotschaft auf der anliegenden Schallplatte auf, ergänzt durch damals populäre Musikstücke/Chansons. Damals war es technisch gesehen ein absolute Neuheit, gesprochene Nachrichten dauerhaft auf Tonträger aufzuzeichnen. Die Schallplatte gelangte seinerzeit mit der Feldpost nach Hamburg und wurde von der Familie über Jahrzehnte aufbewahrt, bevor sie 2022 in Staatsarchiv gelangte. Adolf Naefcke wurde am Ende des Zweiten Weltkriegs als „verschollen“ gemeldet, später dann auch behördlicherseits für tot erklärt.

Der durch lautes Rauschen und andere akustische Störungen teilweise nur schwerverständliche Text auf der Schallplatte lautet wie folgt:
SEITE 1: „Hallo liebe Mutti und Söhnchen, hier ist euer Vati aus Paris und spricht mal zu euch. Ich hoffe, dass wir uns bald im Urlaub wiedersehen und das ich persönlich euch selbst sagen kann, was ich hier alles erlebt habe. Und Du meines liebes Söhnchen … denkst Du häufig an deinen Vati, wie wir geklönt, gespielt und unten am Wasser geplanscht haben? Ich bringe auch noch einige Franzosen mit aus Paris [gemeint dürften Zinnsoldaten-Figuren sein], für deine deutschen Soldaten, damit wir dann richtig schön spielen können. Ich hoffe, dass ich dann zwischen Weihnachten und Neujahr wieder bei euch sein kann. Es grüßt euch herzlich euer Vati aus Paris“ [dann folgt Musik]

SEITE 2: „Liebe Omi, dir die herzlichsten Glückwünsche zum Geburtstage sendet dir dein Schwiegersohn Adolf. Ich hoffe, dass Du diesen Tag bei voller Gesundheit und ohne Fliegeralarm feiern kannst. Und nun, meine Lütte, wäre es schon bald soweit gewesen, dass ich mit an diesem Fest teilgenommen hätte. Aber ich glaube, dass ich so richtig gehandelt habe und dass es in deinem Interesse, meine Lütte, wenn ich in der Weihnachtswoche und noch etwas vom Tannenbaum mitkriege. Und jetzt zu meinem kleinen Ingo: Bist Du auch immer schön artig und ärgerst die Mutti nicht? Denn jetzt kommt doch bald der Weihnachtsmann und unartigen Kindern bringt er nur eine Rute. Frage doch einmal die Mutti, ob sie nicht einige [Zinn-]Soldaten für dich hat … Der Vater wollte sie dir ja selbst geben, aber nun kannst Du da schon vorher damit spielen. Es grüßt euch recht herzlich eurer Vati – auf ein baldiges Wiedersehen!“ [dann folgt erneut wieder ein Musikstück]
Laufzeit:4:00
Archival Material Types:Audio
 

Usage

End of term of protection:12/31/1941
Permission required:Keine
Physical Usability:Uneingeschränkt
Accessibility:Öffentlich
 

URL for this unit of description

URL:https://recherche.staatsarchiv.hamburg.de/ScopeQuery5.2/detail.aspx?Id=3492827
 

Social Media

Share
 
Home|Login|de en fr
Online queries – Staatsarchiv Hamburg