731-8_A 941 D. Oceana D. Oceana (Ein bewegtes Namens-Register, 1912 in Bremen erbaut, 1913 getauft als "Sierra Salvada", von Brasilien erworben und Unfall im Hamburger Hafen ("Avare"), vom Berliner Kaufmann erworben zum Vergnügungsdampfer, an Bord ließ man einen Film drehen als "Peer Gynt", dann f

Archive plan context


Ref. code:731-8_A 941 D. Oceana
Title:D. Oceana (Ein bewegtes Namens-Register, 1912 in Bremen erbaut, 1913 getauft als "Sierra Salvada", von Brasilien erworben und Unfall im Hamburger Hafen ("Avare"), vom Berliner Kaufmann erworben zum Vergnügungsdampfer, an Bord ließ man einen Film drehen als "Peer Gynt", dann folgte der Verkauf nach Italien ("Neptunia"), von der Hapag als Reiseschiff unbenannt in "Oceana", 1934 Umbau auf KdF. Schiff, Wohn- und Lazarettschiff im 2. Weltkrieg gut überstanden, Kriegsende 1945 von England beschlagnahmt ("Empire Tavne"), Juni 1946 Abgabe an die Sowjetunion und heißt nun "Sibir", Baujahr 1912)
 

Usage

Permission required:Keine
Physical Usability:Uneingeschränkt
Accessibility:Öffentlich
 

URL for this unit of description

URL:https://recherche.staatsarchiv.hamburg.de/ScopeQuery5.2/detail.aspx?Id=1674915
 

Social Media

Share
 
Home|Login|de en fr
Online queries – Staatsarchiv Hamburg