211-3_H I 875 Name des ersten Oberappellanten: Wilhelm Hocker (Beklagter).- Name des zweiten Oberappellanten: Heinrich Johann Merck (Kläger).- Sachführer des ersten Oberappellanten: E. H. Eden.- Sachführer des zweiten Oberappellanten: J. Schleiden.- Eingelegtes Rechtsmittel: Appellation.- Prozessg

Archive plan context


Ref. code:211-3_H I 875
Title:Name des ersten Oberappellanten: Wilhelm Hocker (Beklagter).- Name des zweiten Oberappellanten: Heinrich Johann Merck (Kläger).- Sachführer des ersten Oberappellanten: E. H. Eden.- Sachführer des zweiten Oberappellanten: J. Schleiden.- Eingelegtes Rechtsmittel: Appellation.- Prozessgegenstand der ersten bzw. der zweiten Instanz: Beleidigungen.- Prozessgegenstand der Oberappellation: Rekusation des Obergerichts.- Erkenntnis der ersten Instanz (Gericht, Datum): Niedergericht 11.02.1842.- Erkenntnis der zweiten Instanz (Gericht, Datum): Obergericht 04.04.1842.- Datum der Oberappellationsgerichtsentscheidung: 30.01.1843 (Zulassung; Aktenversendung an eine Juristische Fakultät).- Hinweis auf gedruckte Entscheidungen bzw. Entscheidungsgründe: Sammlung I No.VII
Laufzeit:1842-1844
Contains also:Enthält u.a.: Aktenstücke 19, 20 und 21: (C. F. Wurmb), Der gewaltthätige Hausverkauf, 2 Teile und Nachtrag, London 1831, 1840 und 1841 befinden sich in der Bibliothek unter Signatur A 427/9.
Aktenzeichen1:760
 

Containers

Number:1
 

Usage

End of term of protection:12/31/1904
Permission required:Keine
Physical Usability:Uneingeschränkt
Accessibility:Öffentlich
 

URL for this unit of description

URL:https://recherche.staatsarchiv.hamburg.de/ScopeQuery5.2/detail.aspx?Id=1603857
 

Social Media

Share
 
Home|Login|de en fr
Online queries – Staatsarchiv Hamburg