Ref. code: | 211-2_H 129 |
Title: | Kläger: Enno Peter Helcken und Arnoldt Hartmann, Kaufleute in Hamburg (Beklagte).- Beklagter: Klaus Schmidt in Hamburg (Kläger) und als Nebenbeklagter der Rat der Stadt Hamburg.- Streitgegenstand: Appellationis et mandati attentatorum revocatorii sine clausula; Eingreifen des Fiskals in einem Streit um eine Schuldforderung des Beklagten in Höhe von 2531 Mark gegen den Kläger auf Grund einer angeblich echten und von Hans Krieger (Krüger) an den Beklagten zedierten Obligation |
Laufzeit: | 1650-1652(1650-1669) |
Contains also: | Prokuratoren: Kläger: Dr. Johann Georg von Gülich. Nebenbeklagter: Dr. Georg Goll.- Instanzen: 1. (Obergericht 1649). 2. Reichskammergericht 1650-1652 (1650-1669).- Darin: Interzessionsschreiben des Kurfürsten von Sachesen 1668. |
Former reference codes: | H 2884 |
|
Containers |
Number: | 1 |
|
Related units of description |
Related units of description: | Mikroverfilmung auf: 741-4_S11174 Sicherungsfilm (Bestelleinheit)
|
|
Usage |
End of term of protection: | 12/31/1729 |
Permission required: | Keine |
Physical Usability: | Uneingeschränkt |
Accessibility: | Öffentlich |
|
URL for this unit of description |
URL: | https://recherche.staatsarchiv.hamburg.de/ScopeQuery5.2/detail.aspx?Id=1584002 |
|
Social Media |
Share | |
|