211-2_H 116 Kläger: Samuel Heil, Buchhändler in Hamburg.- Beklagter: Rat der Stadt Hamburg.- Streitgegenstand: Mandati ... sine clausula; Versendung der Akten an eine Juristen-Fakultät in einem seit 1719 anhängigen Prozess der Katharina Liebezeit, Witwe des Buchhändlers Samuel Liebezeit, gegen den

Archive plan context


Ref. code:211-2_H 116
Title:Kläger: Samuel Heil, Buchhändler in Hamburg.- Beklagter: Rat der Stadt Hamburg.- Streitgegenstand: Mandati ... sine clausula; Versendung der Akten an eine Juristen-Fakultät in einem seit 1719 anhängigen Prozess der Katharina Liebezeit, Witwe des Buchhändlers Samuel Liebezeit, gegen den Kläger und seinen Schwager und Kampagnon Johann Gottfried Liebezeit um die Nichtigkeitserklärung einer Obligation über 1000 Reichtstaler und eines Vergleiches zwischen den Parteien sowie um die Übernahme des väterlichen Buchladens durch Johann Gottfried Liebezeit als Sohn aus der ersten Ehe des Samuel Liebezeit laut abgeschlossenem Ehezärter
Laufzeit:1691,1715,1724
Contains also:Prokuratoren: Kläger: Lt. Christian Christoph Dimpfel.- Instanzen: 1. Reichskammergericht 1724.- Darin: Auszug aus dem Ehezärter von 1691 zwischen Samuel Liebezeit und Katharina Strassen, Witwe eines "Tabelet-Kramers" (wandernder Krämer); Vergleich von 1715 zwischen den Parteien.
Former reference codes:H 2581
 

Containers

Number:1
 

Related units of description

Related units of description:Mikroverfilmung auf:
741-4_S11169 Sicherungsfilm (Bestelleinheit)
 

Usage

End of term of protection:12/31/1784
Permission required:Keine
Physical Usability:Uneingeschränkt
Accessibility:Öffentlich
 

URL for this unit of description

URL:https://recherche.staatsarchiv.hamburg.de/ScopeQuery5.2/detail.aspx?Id=1583073
 

Social Media

Share
 
Home|Login|de en fr
Online queries – Staatsarchiv Hamburg