Ref. code: | 211-3_H I 796 |
Title: | Name des ersten Oberappellanten: Ross & Co (Kläger).- Name des zweiten Oberappellanten: Georg Heinrich Wappäus Witwe und Erben, namentlich Johann Wilhelm Alexander Lorenzen in Vollmacht von Anna Catharina Sophia Wappäus, geborene Först, Anna Wilhelmine Knaack, geborene Wappäus, mit ehelichem Vormund, Caecilia Maria Elisabeth Wappäus mit Vormund und Johann Wilhelm Alexander Lorenzen für sich und in Vollmacht von A. Heinr. Wappäus, New York, Johann E. Wappäus, Göttingen, Ludwig August Alexander Hooge für seiner Ehefrau Caroline Margarethe Hooge, geborene Lorenzen (Beklagte).- Sachführer des ersten Oberappellanten: H. A. Heise.- Sachführer des zweiten Oberappellanten: C. L. Heise.- Eingelegtes Rechtsmittel: Appellation.- Prozessgegenstand der ersten bzw. der zweiten Instanz: Schadensersatzforderung in Höhe von 6000 Courantmark aus dem öffentlichen Verkauf eines als mit kupfernen Boden ausgegebenen Schiffes, das aber neben kupfernen auch eiserne Bolzen und Nägel enthielt und eine umfassende Reparatur nötig machte.- Erkenntnis der ersten Instanz (Gericht, Datum): Handelsgericht 12.03.1838.- Erkenntnis der zweiten Instanz (Gericht, Datum): Obergericht 26.10.1838.- Datum der Oberappellationsgerichtsentscheidung: 7.12.1839 (Bestätigung der Obergerichts-Entscheidung; Rückverweisung an Handelsgericht) |
Laufzeit: | 1838-1839 |
Aktenzeichen1: | 689 |
|
Containers |
Number: | 1 |
|
Usage |
End of term of protection: | 12/31/1899 |
Permission required: | Keine |
Physical Usability: | Uneingeschränkt |
Accessibility: | Öffentlich |
|
URL for this unit of description |
URL: | https://recherche.staatsarchiv.hamburg.de/ScopeQuery5.2/detail.aspx?Id=1582407 |
|
Social Media |
Share | |
|