Ref. code: | 211-2_H 101 |
Title: | Kläger: Walter de Hertoghe und Samuel Roqueslay (Rockschloe), Kaufleute in Hamburg (Beklagte).- Beklagter: Valentin Wevetzer, Kaufmann in Hamburg (Kläger).- Streitgegenstand: Appellationis; Zuständigkeit des Reichskammergerichtes in einem Streit um eine Forderung des Beklagten in Höhe von 12 455 Mark gegen die Kläger aus einem Kommissionsgeschäft mit einer Partie Mechocan (Purgiermittel), die von den Klägern angeblich gegen den Willen des Beklagten in Spanien gekauft und die auf der Reise von Cadix nach London durch die Türken gekapert wurde |
Laufzeit: | 1637-1652 |
Contains also: | Prokuratoren: Kläger: Dr. Conrad Blaufelder. Beklagter: Dr. Johann Ulrich Stieber.- Instanzen: 1. Obergericht 1644-1646. 2. Reichskammergericht 1646-1652.- Darin: Geschäftsbriefe und Rechnungen der beteiligten Kaufleute aus der Zeit 1637-1640; Aufzeichnung des Johann Martens, Schiffer und Bürger zu Hamburg, über die Aufbringung seines Schiffes "Rebecca" durch die Türken Ende Demzember 1639; Liste der hamburgischen Empfänger von Indigo- und Anil-Sendungen aus San Lucar in der Zeit um 1640; Gutachten und Zeugenaussagen von Kaufleuten in Amsterdam, Antwerpen, Hamburg, Nürnberg und Sevilla aus der Zeit um 1645. |
Former reference codes: | H 1667 |
|
Containers |
Number: | 1 |
|
Related units of description |
Related units of description: | Mikroverfilmung auf: 741-4_S11164 Sicherungsfilm (Bestelleinheit)
Mikroverfilmung auf: 741-4_S11165 Sicherungsfilm (Bestelleinheit)
|
|
Usage |
End of term of protection: | 12/31/1712 |
Permission required: | Keine |
Physical Usability: | Uneingeschränkt |
Accessibility: | Öffentlich |
|
URL for this unit of description |
URL: | https://recherche.staatsarchiv.hamburg.de/ScopeQuery5.2/detail.aspx?Id=1579464 |
|
Social Media |
Share | |
|