Ref. code: | 211-2_H 90 a |
Title: | Kläger: Jakob Wolder Otte, Bevollmächtigter der Triester Assekuranz-Compagnie "Unione di Assecuratori" in Hamburg (Beklagter).- Beklagter: Cornelius (de) Voss in Hamburg als Rechtsnachfolger der Johann Jakob Ostermeyer, Kaufmann in Hamburg (Kläger).- Streitgegenstand: Appellationis cum ordinatione; Forderung des Beklagten gegen den Kläger und die curatores bonorum des Hamburger Assekuradeurs Jakob (Matthias Sohn) Döhren in Höhe von 8200 Mark Banko aus der Versicherung eines an der englischen Küste gestrandeten Schiffes; Einrede der Gegenforderung und der Ungültigkeit der Police wegen verschiedener Verstösse gegen die Hamburger Assekuranz-Ordnung |
Laufzeit: | 1793,1799,1806(1803-1806) |
Contains also: | Prokuratoren: Kläger: Dr. Caspar Friedrich von Hofmann (senior). Beklagter: Dr. Friedrich Jakob Dietrich von Bostell.- Instanzen: 1. (Admiralität 1800-1801 ?). 2. (Obergericht 1802-1803 ?). 3. Reichskammergericht 1806 (1803-1806).- Darin: Assekuranz-Police und Konnossement von 1793 und 1799 auf eine Ladung Rosinen und Wein, die in Malaga von der Firma Jean Baptiste Maury freres & Co. an Bord des schwedischen Schiffes "Wohlfahrt" gebracht wurde und die von dem Schiffer Frederick Sievert für den Hamburger Kaufmann Johann Jakob Ostermeyer nach Ostende transportiert werden sollte; "Schreiben um Bericht" des Reichskammergerichtes von 1804 mit der Anordnung, dass die Versicherungssumme zunächst ausgezahlt werden sollte. |
Former reference codes: | H 860 |
|
Containers |
Number: | 1 |
|
Related units of description |
Related units of description: | Mikroverfilmung auf: 741-4_S11161 Sicherungsfilm (Bestelleinheit)
|
|
Usage |
End of term of protection: | 12/31/1866 |
Permission required: | Keine |
Physical Usability: | Uneingeschränkt |
Accessibility: | Öffentlich |
|
URL for this unit of description |
URL: | https://recherche.staatsarchiv.hamburg.de/ScopeQuery5.2/detail.aspx?Id=1578990 |
|
Social Media |
Share | |
|