Ref. code: | 211-2_H 86 |
Title: | Kläger: Alte und Jahrverwalter des Feldbrunnens auf dem Hornwerk in Hamburg (Beklagte).- Beklagter: Johann Jochim Habbert, Eigentümer eines Backerbes am Schaarsteinweg in Hamburg (Kläger).- Streitgegenstand: Appellationis (beendet durch außergerichtlichen Vergleich); Zeugenverhör in einem Streit um die jährliche Kontrolle der Brunnen-Röhren und um eine unerlaubte Wasserleitung vom Schaarsteinweg zum Brauerknechtgraben |
Laufzeit: | 1649,1765,1781-1788 |
Contains also: | Prokuratoren: Kläger: Lt. Johann Friedrich Lange (1781), Lt. (Johann Jakob Christian) Dietz (1788). Beklagter: Dr. Johann Philipp Gottfried von Gülich.- Instanzen: 1. Rat 1779-1780. 2. Reichskammergericht 1781-1788.- Darin: Auszug aus dem Brunnen-Buch über den Verkauf einer Wasserleitung 1649 an Hans Schulte, Bäcker und Eigentümer eines Erbes am Schaarsteinweg; Ordnung des Feldbrunnens von 1765; Zeugenaussagen unter anderem des Brunnenmeisters Johann Marselius Janssen und Gutachten der Rats-Zimmer- und Maurermeister Jürgen Gerhard Schmidt und Nikolaus Diederich Petersen über die strittigen Fragen. |
Former reference codes: | H 856 |
|
Containers |
Number: | 1 |
|
Related units of description |
Related units of description: | Mikroverfilmung auf: 741-4_S11160 Sicherungsfilm (Bestelleinheit)
|
|
Usage |
End of term of protection: | 12/31/1848 |
Permission required: | Keine |
Physical Usability: | Uneingeschränkt |
Accessibility: | Öffentlich |
|
URL for this unit of description |
URL: | https://recherche.staatsarchiv.hamburg.de/ScopeQuery5.2/detail.aspx?Id=1578879 |
|
Social Media |
Share | |
|