Ref. code: | 211-2_H 84 Teil 2 |
Title: | Kläger: Amt der Buchbinder in Hamburg (Kläger).- Beklagter: Albert Gerckens, für sich und als Kurator der Agatha Been, geb. Gerckens, Witwe des Johann Conrad Been, sowie Bernhard und Peter Cotius, Papierhändler in Hamburg (Beklagte).- Streitgegenstand: Appellationis; Erlaubnis für die Beklagten, Handlungs- und Comptoir-Bücher in Folio-Format frei zu verkaufen, wenn diese Bücher von den Klägern gebunden worden sind |
Laufzeit: | 1711,1749,1767-1782(1767-1783) |
Contains also: | Prokuratoren: Kläger: Lt. Johann Christoph von Brand (1767), Dr. Johann Philipp Gottfried von Gülich (1780), Dr. Johann August Buchholtz (1781). Beklagte: Lt. Johann Jakob Duill (1767), Lt. Lukas Andreas von Bostell (1783).- Instanzen: 1. Rat 1763-1767. 2. Reichskammergericht 1767-1782 (1767-1783).- Darin: Vertrag von 1711 des Klägers mit Carl und Gerhard de Vlieger über den Verkauf von Schreib- und Wirtschaftsführungsbüchern ("holländischer Bücher"); Beschlüsse des Rats seit 1749 über die strittigen Fragen. |
Former reference codes: | H 854 |
| 211-2_H 84 Teil 2 |
| 211-2_7211-2_H 84 Teil 2 |
|
Containers |
Number: | 1 |
|
Related units of description |
Related units of description: | Mikroverfilmung auf: 741-4_S11159 Sicherungsfilm (Bestelleinheit)
|
|
Usage |
End of term of protection: | 12/31/1843 |
Permission required: | Keine |
Physical Usability: | Uneingeschränkt |
Accessibility: | Öffentlich |
|
URL for this unit of description |
URL: | https://recherche.staatsarchiv.hamburg.de/ScopeQuery5.2/detail.aspx?Id=1578806 |
|
Social Media |
Share | |
|