Ref. code: | 211-2_H 82 Teil 2 |
Title: | Kläger: Alte, Jahrverwalter und Deputierte der (neuen) Wasserkunst am Niederdamm (vor dem alten Millerntor) in Hamburg (Kläger).- Beklagter: Hirsch Wolff Bauer, Kattunfabrikant und Schutzjude in Hamburg (Beklagter) sowie als Nebenbeklagter Rudolph Hinrich Linneberg, Kattunfabrikant in Hamburg.- Streitgegenstand: Appellationis cum ordinatione; Stillegung eines Kattun-Klopferbaums in der kleinen Alster hinter dem Haus des Beklagten an der alten Wallstraße wegen starker Verunreinigung des Wassers; Hinweis der Kläger, dass die Nachbarn vor der Errichtung des Klopferbaums nicht befragt wurden |
Laufzeit: | 1738-1784,1791-1799 |
Contains also: | Prokuratoren: Kläger: Dr. Caspar Friedrich Hofmann. Beklagter: Dr. Friedrich Jakob Dietrich von Bostell. Nebenbeklagter: Dr. Johann Sebastian Frech.- Instanzen: 1. (Rat 1791-1792). 2. Reichskammergericht 1794-1799 (1792-1799).- Darin: Auszüge aus dem "Kunst-Protokoll" sowie Rechnungen des Brunnenmeisters aus der Zeit 1738-1784; "Beliebung und Verpflichtung der Interessenten der neuen Wasserkunst vor dem Millerntor bei dem Graskeller"; Gutachten und Zeugenaussagen von Ärzten, Baumeistern, Zimmeremeistern, Kattundruckern und Färbern über die Kattunfabrikation, die anfallenden Schadstoffe, die Gefährundung der Gesundheit und die erhöhtren Reinigungskosten der Wasserkunst 1791-1797; 2 "Risse" von 1792 und 1793 des Baurats Johann August Arens und des Baumeisters Ernst Georg Sonnin über die kleine Alster, die anliegenden Kattunfabriken, die Mühlen und die Wasserkunst; Vertrag von 1795 zwischen der Kämmerei und dem Kattunfabrikanten Johann Martin Dendler über dir Errichtung eines Klopferbaums in der kleinen Alster; "Schreiben um Bericht" des Reichskammergerichtes von 1792; "Frankfurter Journal" von 21.08.1792 mit einem Bericht über Todesfälle durch giftige Wasserdämpfe. |
Former reference codes: | H 852 |
|
Containers |
Number: | 1 |
|
Related units of description |
Related units of description: | Mikroverfilmung auf: 741-4_S11158 Sicherungsfilm (Bestelleinheit)
|
|
Usage |
End of term of protection: | 12/31/1859 |
Permission required: | Keine |
Physical Usability: | Uneingeschränkt |
Accessibility: | Öffentlich |
|
URL for this unit of description |
URL: | https://recherche.staatsarchiv.hamburg.de/ScopeQuery5.2/detail.aspx?Id=1578741 |
|
Social Media |
Share | |
|