Ref. code: | 211-2_H 71 |
Title: | Kläger: Carl Friedrich Christ, Joachim Christian Heinrich Schröder und Friedrich Wilhelm Clara als Deputierte der Kleinhändler in Hamburg (Kläger).- Beklagter: Amt der Kramer in Hamburg (Beklagte).- Streitgegenstand: Appellationis cum ordinatione; Streit um den Verkauf von Fabrik- und Manufakturwaren durch die Kläger und um die Jurisdiktion des Patrons des Kramer-Amtes; Hinweis der Kläger, dass die Statuten und Privilegien des Kramer-Amtes nicht veröffentlicht und dass Monopole unstatthaft seien |
Laufzeit: | 1258-1681,1722,1778,1801-1806 |
Contains also: | Prokuratoren: Kläger: Dr. Caspar Friedrich von Hofmann (senior). Beklagter: Dr. Johann Gotthard Hert.- Instanzen: 1. (Rat 1803). 2. Reichskammergericht 1805-1806 (1804-1806).- Darin: Mandat des Rats von 1722 gegen das Hausieren mit Kramwaren, wiederholt erneuert, zuletzt 1778 publiziert; Namens-Listen von Kleinhändlern in Hamburg 1801, ergänzt mit Angaben über den Zeitpunkt des Erwerbs des Bürgerrechts; "Schreiben um Bericht" des Reichskammergerichtes von 1803; auf Anordnung des Reichskammergerichtes beigebrachte Abschrift der wichtigsten Bestimmungen aus den Büchern des Kramer-Amtes 1258-1681. |
Former reference codes: | H 841 |
|
Containers |
Number: | 1 |
|
Related units of description |
Related units of description: | Mikroverfilmung auf: 741-4_S11153 Sicherungsfilm (Bestelleinheit)
|
|
Usage |
End of term of protection: | 12/31/1866 |
Permission required: | Keine |
Physical Usability: | Uneingeschränkt |
Accessibility: | Öffentlich |
|
URL for this unit of description |
URL: | https://recherche.staatsarchiv.hamburg.de/ScopeQuery5.2/detail.aspx?Id=1574649 |
|
Social Media |
Share | |
|