Ref. code: | 211-3_H I 522 |
Title: | Name des ersten Oberappellanten: Joachim Martin Krohn, Hans Georg Krohn, St. Georg, als Erbe des verstorbenen Hans Jacob Krohn, Dr. Ernst Nolte in Vollmacht und namens von Lucie Marie Elisabeth, richtiger Marie Lucie Gertrud Brahmfeldt, geborene Krohn, Wandsbek, jetzt deren Tochter Catharine Margarethe Riehl, geborene Brahmfeldt, mit ehelichem Vormund, Johann Christian Friedrich Bahr, Hollenbek, namens seiner Ehefrau Magdalene Elisabeth Bahr, geborene Krohn, Johann Hinrich Ludwig Klörs, Klein Berkenthin, namens seiner Ehefrau Magdalene Engel Hedwig Klörs, geborene Krohn, Marie Elisabeth Krohn, geborene Hartzen, Witwe, Sierksrade, mit Vormund, als Vormund ihrer drei Kinder Johann Joachim Friedrich Krohn, Magdalene Elisabeth Krohn und Joachim Heinrich Georg Krohn als Erben ihres Vaters Johann Asmus Krohn, Hans Hinrich Thoren, Klein Berkenthin, als väterlicher Vormund seiner vier Kinder Johann Joachim Thoren, Johann Hinrich Thoren, Hans Clas Friedrich Thoren, Joachim Hinrich Thoren, Catharine Dorothea Elisabeth Krohn mit Vormund Andreas Friedrich Christian Schmidt, in Vollmacht von Johann Gottfried Eberhard Krohn, Klostersande bei Elmshorn, Catharine Elisabeth Krohn, geborene Schmitt, Witwe, mit Vormund, in eigenen Namen sowie als Erben des verstorbenen Hans Hinrich Krohn, sowie auch aus angenommenem Mandat für die geisteskranke Marie Elisabeth Bonn, geborene Krohn, Witwe, Duvensee (Profitenten).- Name des zweiten Oberappellanten: Staatsanwalt Hamburg namens des Zehntenamts Hamburg (Implorant).- Sachführer des ersten Oberappellanten: E. Nolte.- Sachführer des zweiten Oberappellanten: E. Schlüter.- Eingelegtes Rechtsmittel: Appellation.- Prozessgegenstand der ersten bzw. der zweiten Instanz: Ansprüche an den Nachlass des Nicolaus Arnold Buek.- Erkenntnis der ersten Instanz (Gericht, Datum): Niedergericht 19.11.1830.- Erkenntnis der zweiten Instanz (Gericht, Datum): Obergericht 14.01.1831 / 26.01.1831.- Datum der Oberappellationsgerichtsentscheidung: 30.03.1831 (Bestätigung der Obergerichts-Entscheidung) |
Laufzeit: | 1831 |
Aktenzeichen1: | 445 |
|
Containers |
Number: | 1 |
|
Usage |
End of term of protection: | 12/31/1891 |
Permission required: | Keine |
Physical Usability: | Uneingeschränkt |
Accessibility: | Öffentlich |
|
URL for this unit of description |
URL: | https://recherche.staatsarchiv.hamburg.de/ScopeQuery5.2/detail.aspx?Id=1573685 |
|
Social Media |
Share | |
|