Ref. code: | 211-3_H I 518 |
Title: | Name des ersten Oberappellanten: Hermann Manecke namens seiner Ehefrau Wilhelmine Charlotte Manecke, geborene Zeller, als Universalerbin ihres verstorbenen Vaters Caspar Zeller (Kläger).- Name des zweiten Oberappellanten: J.W. Duncker in Vollmacht der Neuen Dritten Versicherungsgesellschaft v. 1816; Wilhelm Eybe und Johann Friedrich Kirchner als Liquidatoren der Dritten See-Assecuranz-Companie von 1815, Peter Hinrich Mohrmann als Liquidator der Fünften See-Assekuranz-Companie und Conrad Marcus Grapengießer in Vollmacht der Neuen See-Assecuranz-Companie von 1815 (Beklagter) .- Sachführer des ersten Oberappellanten: C. Trummer.- Sachführer des zweiten Oberappellanten: J. Schleiden.- Eingelegtes Rechtsmittel: Appellation.- Prozessgegenstand der ersten bzw. der zweiten Instanz: Versicherungsforderung auf Bodmereigelder in Höhe von 10.000 Bancomark in dem von Hamburg über La Coruña nach dem guatemaltekischen Hafen Realego und dort verloren gegangenen Schiff "Sophia & Maria".- Prozessgegenstand der Oberappellation: - [7a1 Handelsgericht 21.02.1829.- Erkenntnis der zweiten Instanz (Gericht, Datum): Obergericht 02.10.1829.- Datum der Oberappellationsgerichtsentscheidung: 08.03.1831 (Bestätigung und Änderung der Obergerichts-Entscheidung; Rückverweisung an Handelsgericht).- Hinweis auf gedruckte Entscheidungen bzw. Entscheidungsgründe: Thöl No.246, 276 |
Laufzeit: | 1829-1831 |
Aktenzeichen1: | 448 |
|
Containers |
Number: | 1 |
|
Usage |
End of term of protection: | 12/31/1891 |
Permission required: | Keine |
Physical Usability: | Uneingeschränkt |
Accessibility: | Öffentlich |
|
URL for this unit of description |
URL: | https://recherche.staatsarchiv.hamburg.de/ScopeQuery5.2/detail.aspx?Id=1573681 |
|
Social Media |
Share | |
|