211-2_G 27 Teil 1 Kläger: Erben des Peter Greve, Kaufmann und Bankier in Hamburg (Kläger).- Beklagter: Adolf Gottlieb von Spörcke, kurbraunschweigischer Landrat und Drost in Harburg, als Vormund der Kinder des Heinrich Moritz von Spörcke sowie als Nebenbeklagte das Waisenhaus in Glaucha bei Halle,

Archive plan context


Ref. code:211-2_G 27 Teil 1
Title:Kläger: Erben des Peter Greve, Kaufmann und Bankier in Hamburg (Kläger).- Beklagter: Adolf Gottlieb von Spörcke, kurbraunschweigischer Landrat und Drost in Harburg, als Vormund der Kinder des Heinrich Moritz von Spörcke sowie als Nebenbeklagte das Waisenhaus in Glaucha bei Halle, das kurbraunschweigische Waisenhaus in Bremen und die St. Johannis-Schule in Hamburg (Nebenbeklagte).- Streitgegenstand: Appellationis (beendet durch außergerichtlichen Vergleich); Impolration der Kläger als Gläubiger des verstorbenen Oberstleutnant Georg Johann von Tiesenhausen gegen dessen Erben in Livland und Estland und nachfolgender Streit um die Priorität des Befriedigungsrechtes der Beklagten und Nebenbeklagten als Legatare des verstorbenen Walter Hinrich von Tiesenhausen, polnischer General-Leutnant, der seinen Vetter Georg Johann von Tiesenhausen zum Universal-Erben gemacht hatte
Laufzeit:1719-1725,1731-1750
Contains also:Prokuratoren: Kläger: Dr. Johann Goy (1732), Dr. Georg Melchior Hofmann (1745). Beklagter: Lt. Johann Melchior Deuren. Nebenbeklagter: Dr. Christian Hartmut von Gülich (1732), Dr. Johann Jakob Zwierlein (1738).- Instanzen: 1. Niedergericht 1726-1728. 2. Obergericht 1728-1731. 3. Reichskammergericht 1732-1750.- Darin: Testament von 1719 des General-Leutnants von Tiesenhausen; Zession einer Obligation über 300 Reichstaler durch den Obersleutnant von Tiesenhausen an den Bankier Greve und Obligation des Oberstleutnant von Tiesenhausen in Höhe von 11 391 Mark lübisch für den Bankier Greve 1722; Aufstellung über die Schulden des Oberstleutnant von Tiesenhausen 1722-1725 bei den Klägern und über die dafür als Sicherheit gegebenen Obligationen; Auszug aus dem Inventar des Nachlasses des Oberstleutnant von Tiesenhausen 1725; Gutachten der Juristen-Fakultät der Universität Leipzig von 1731.
Former reference codes:G 1623
 

Containers

Number:1
 

Related units of description

Related units of description:Mikroverfilmung auf:
741-4_S11124 Sicherungsfilm (Bestelleinheit)
 

Usage

End of term of protection:12/31/1810
Permission required:Keine
Physical Usability:Uneingeschränkt
Accessibility:Öffentlich
 

URL for this unit of description

URL:https://recherche.staatsarchiv.hamburg.de/ScopeQuery5.2/detail.aspx?Id=1567161
 

Social Media

Share
 
Home|Login|de en fr
Online queries – Staatsarchiv Hamburg