Ref. code: | 211-2_W 33 |
Title: | Kläger: Michael Wilckens in Hamburg, später kaiserlicher Rat und Gutsbesitzer auf Muggesfelde bei Segeberg (Kläger).- Beklagter: Rat der Stadt Hamburg, namens der Verordneten der Kämmerei und der Landherren der Marschlande (Beklagter).- Streitgegenstand: Appellationis (beendet durch außergerichtlichen Vergleich); Zuständigkeit des Reichskammergerichts und Bestätigung einer Entscheidung des Landherrn in einem Streit um die Verschossung eines Hofes in Billwerder zu 25 Morgen; Hinweis des Klägers, dass im Kaufvertrag und im Landbuch nur 24 Morgen angegeben seien |
Laufzeit: | 1741-1754 |
Contains also: | Prokuratoren: Kläger: Dr. Georg Melchior Hofmann. Beklagter: Dr. Johann Goy (1742). Lt. Lucas Andreas von Bostell (1746).- Instanzen: 1. Rat 1741-1742. 2. Reichskammergericht 1742-1746 (1742-1754).- Darin: Kaufbrief von 1741 über die Ersteigerung des Hofes des Cornelius Raws (Rau) durch den Kläger; "litis renunciatio" des Klägers 1754. |
Former reference codes: | W 3557 |
|
Containers |
Number: | 1 |
|
Related units of description |
Related units of description: | Mikroverfilmung auf: 741-4_S11412 Sicherungsfilm (Bestelleinheit)
|
|
Usage |
End of term of protection: | 12/31/1814 |
Permission required: | Keine |
Physical Usability: | Uneingeschränkt |
Accessibility: | Öffentlich |
|
URL for this unit of description |
URL: | https://recherche.staatsarchiv.hamburg.de/ScopeQuery5.2/detail.aspx?Id=1542308 |
|
Social Media |
Share | |
|