Ref. code: | 211-3_H I 238 |
Title: | Name des ersten Oberappellanten: Johann Paul Bennecke in Vollmacht der Sophia Elisabeth Tunnermann, geborene Lange, Ehefrau des Franz Christian Tunnermann, und Hanna Diedrica Lucretia Meyer, geborene Lange, Ehefrau des Christian Capsar Gottlieb Meyer, Bergedorf (Kläger).- Name des zweiten Oberappellanten: Witwe des Johann Jacob Heuer, Bergedorf (Beklagter).- Sachführer des ersten Oberappellanten: T. Hasche.- Sachführer des zweiten Oberappellanten: J. E. Blumenthal.- Eingelegtes Rechtsmittel: Appellation.- Prozessgegenstand der ersten bzw. der zweiten Instanz: Herausgabe von Erbgütern, besonders Teilung des "wohlerworbenen Gutes".- Prozessgegenstand der Oberappellation: Klärung der Frage von wem Begräbniskosten zu tragen seien.- Erkenntnis der ersten Instanz (Gericht, Datum): Amtsgericht Bergedorf 17.09.1824.- Erkenntnis der zweiten Instanz (Gericht, Datum): Obergericht 6.12.1824.- Datum der Oberappellationsgerichtsentscheidung: 13.07.1825 (Bestätigung der Obergerichts-Entscheidung; Rückverweisung an Bergedorfer Amtsgericht) |
Laufzeit: | 1825 |
Aktenzeichen1: | 199, Bergedorf 7 |
|
Containers |
Number: | 1 |
|
Usage |
End of term of protection: | 12/31/1885 |
Permission required: | Keine |
Physical Usability: | Uneingeschränkt |
Accessibility: | Öffentlich |
|
URL for this unit of description |
URL: | https://recherche.staatsarchiv.hamburg.de/ScopeQuery5.2/detail.aspx?Id=1537937 |
|
Social Media |
Share | |
|