211-2_O 10 Kläger: Hans Georg Orth, Kaufmann und Bürger zu Hamburg (Beklagter).- Beklagter: Johann tho Westen, Bürger zu Hamburg, sowie Lt. Simon Schrötteringk, Henrich Pumpe, Henrich Burdrop, Hans Hagmair, Rütger von Eger, Peter und Paul Ja(e)ns als Erben, beziehungsweise Vormünder der Kinder und

Archive plan context


Ref. code:211-2_O 10
Title:Kläger: Hans Georg Orth, Kaufmann und Bürger zu Hamburg (Beklagter).- Beklagter: Johann tho Westen, Bürger zu Hamburg, sowie Lt. Simon Schrötteringk, Henrich Pumpe, Henrich Burdrop, Hans Hagmair, Rütger von Eger, Peter und Paul Ja(e)ns als Erben, beziehungsweise Vormünder der Kinder und Erben des Paul Jaens (der Ältere), des Lorenz Schnittler und des Johann Bilderbeek (Billerbeck), Kaufleute in Hamburg (Kläger).- Streitgegenstand: Appellationis, nunc (1632) citationis ad reassumendum (nach dem Zurückweisungsurteil von 1635 wegen Unzuständigkeit des Reichskammergerichtes Antrag des Klägers auf "restitutio in integrum"); Gültigkeit einer Obligation in einem Streit um die Bezahlung von 3164 Reichstalern als Restsumme einer Schuld des Klägers
Laufzeit:1622-1638
Contains also:Prokuratoren: Kläger: Lt. Dietrich Dülmann. Beklagte: Dr. Christoph Stauber (1626), Dr. (Heinrich) Eilinck (1634).- Instanzen: 1. Obergericht 1626. 2. Reichskammergericht 1626-1638.- Darin: Obligationen, Quittungen, Makler-Zettel, Rechnungen, Bilanzen, Schuldaufstellungen, Briefwechsel und Auszüge aus den Geschäftsbüchern unter anderem über Rentenzahlungen, über Schuldforderungen des Färbers Dietrich Sivers in Hamburg und von Gläubigern in Heilbronn sowie über Tuchverkäufe auf der Frankfurter Herbstmesse aus der Zeit 1622-1633; Aktenstücke aus Prozessen des Klägers vor den Oberhofgerichten in Leipzig und Dresden 1625-1626; Auszug aus dem Protokoll des Notars Andreas Tischer 1626; vom Hofgericht des Herzogtums Mecklenburg ausgestellter "Stock-Brief" (Steckbrief) von 1630 gegen Balthasar Rocke, Kaufmann und Bürger zu Wismar, Schuldner des Klägers und flüchtiger Fallit; Kommissionsbericht von 1634 des Dr. Heinrich von Anthen über Befragung zahlreicher Kaufleute als Zeugen; Eid der für die Kommission tätigen Boten und des Notars.
Former reference codes:O 1125 a
 

Containers

Number:1
 

Related units of description

Related units of description:Mikroverfilmung auf:
741-4_S11281 Sicherungsfilm (Bestelleinheit)
 

Usage

Permission required:Keine
Physical Usability:Uneingeschränkt
Accessibility:Öffentlich
 

URL for this unit of description

URL:https://recherche.staatsarchiv.hamburg.de/ScopeQuery5.2/detail.aspx?Id=1533360
 

Social Media

Share
 
Home|Login|de en fr
Online queries – Staatsarchiv Hamburg