Ref. code: | 211-2_S 153 b |
Title: | Kläger: Johann von Sorgen, Kaufmann in Hamburg (Beklagter).- Beklagter: Cornelius und Daniel Simons in Hamburg sowie Bartholomäus Avenbeck als Kurator seiner Schwester Anna Maria Simons, Witwe des Heinrich Simons in Leipzig (Kläger) und als Nebenbeklagter der Rat der Stadt Hamburg.- Streitgegenstand: Appellationis secundae; Zuständigkeit der Gerichte in Holland, Inhaftierung des Kläges, Herausgabe der Bücher einer Handlungsgesellschaft und Verweisung auf eine Rekonventionsklage in einem Streit unter den Mitgliedern einer aufgelösten Handlungsgesellschaft um die Gültigkeit eines Erbvertrages und einer Obligation sowie um daraus resultierende Schuldforderungen der Beklagten in Höhe von 56818 Mark lübisch gegen den Kläger |
Laufzeit: | 1632-1658 |
Contains also: | Prokuratoren: Kläger: Dr. Johann Ulrich Stieber. Beklagter: Dr. Johann Georg von Gülich.- Instanzen: 1. Obergericht 1645-1649. 2. Reichskammergericht 1651-1658.- Darin: Vertrag von 1632 unter den Erben des Heinrich Simons (der Ältere) u.a. über die Weiterführung der Handlung des Erblassers und das Handlunskapital von über 330000 Mark lübisch sowie eine entsprechende Obligation der Erben und Gesellschafter Johann van de Wouwer, Johann Outgers, Johann von Sorgen und Johann Simons für die Kinder des Heinrich Simons (der Ältere) und seiner Frau Agneta Simons, geborene van de Wouwer, später verheiratet mit Ahasver Matthiessen; Erbschaftsabrechnungen, Aufstellung über die verteilten Immobilien (u.a. Erbe an der Mühlenbrücke, Höfe bei Ütersen und im Amt Hadersleben), Obligationen, Auszüge aus den Büchern der Handlungsgesellschaft insbesondere über Geschäfte und Schuldner in Leipzig sowie Briefe der Prozessbeteiligten aus der Zeit 1632-1648 (passim); Vergleich von 1643 zwischen den Parteien; "Carta alba" (Blankett) des Johann Simons in Leipzig für die Beklagten zur Regelung von Erbschaftsfragen; Aktenstücke aus dem Streit der Parteien vor dem Niedergericht und aus der Kommission zur gütlichen Regelung 1644 (passim); Vergleich von 1645 unter den Mitgliedern der Handlungsgesellschaft; "inhibitio" von 1651 des Reichskammergerichts an Kai von Ahlefeldt, Amtmann zu Hadersleben. |
Former reference codes: | S 8150 |
|
Containers |
Number: | 1 |
|
Related units of description |
Related units of description: | Mikroverfilmung auf: 741-4_S11368 Sicherungsfilm (Bestelleinheit)
|
|
Usage |
End of term of protection: | 12/31/1718 |
Permission required: | Keine |
Physical Usability: | Uneingeschränkt |
Accessibility: | Öffentlich |
|
URL for this unit of description |
URL: | https://recherche.staatsarchiv.hamburg.de/ScopeQuery5.2/detail.aspx?Id=1525772 |
|
Social Media |
Share | |
|