211-2_K 69 Kläger: Hans Kro(e)ger, Jacob Be(c)ken und Ca(r)sten Beken, Bürger zu Hamburg, als Erben der Maria Kieser (Keiser), geb. Beken, Frau des Berendt Cordes, dann Frau des Steffen Kieser, Capitain-Leutnant in Hamburg (Kläger).- Beklagter: Matthias Ledebuehr, Bürger zu Hamburg (Beklagter).- S

Archive plan context


Ref. code:211-2_K 69
Title:Kläger: Hans Kro(e)ger, Jacob Be(c)ken und Ca(r)sten Beken, Bürger zu Hamburg, als Erben der Maria Kieser (Keiser), geb. Beken, Frau des Berendt Cordes, dann Frau des Steffen Kieser, Capitain-Leutnant in Hamburg (Kläger).- Beklagter: Matthias Ledebuehr, Bürger zu Hamburg (Beklagter).- Streitgegenstand: Appellationis; Zuständigkeit des Reichskammergerichtes sowie Beweisführung und Eidesleistung über die Gültigkeit eines Kaufbriefes und einer Zuschreibung in einem Streit um ein Brauerbe an der Katharinenstraße, das Maria Cordes angeblich ohne Zustimmung der erbberchtigten Kläger an den Beklagten verkauft hatte
Laufzeit:1658-1667
Contains also:Prokuratoren: Kläger: Dr. Abraham Ludwig von Gülich. Beklagter: Dr. Johann Peter Mattern (1666), Dr. Heinrich Wilhelm Erhardt (1667).- Instanzen: 1. Obergericht 1665. 2. Reichskammergericht 1666-1667.- Darin: Verträge über den Verkauf des strittigen Erbes 1658; Abrechnungen über Einnahmen an Renten-, Miete- und Orloff-Zahlungen für das strittige Erbe 1658-1660.
Former reference codes:K 2693
 

Containers

Number:1
 

Related units of description

Related units of description:Mikroverfilmung auf:
741-4_S11229 Sicherungsfilm (Bestelleinheit)
 

Usage

Permission required:Keine
Physical Usability:Uneingeschränkt
Accessibility:Öffentlich
 

URL for this unit of description

URL:https://recherche.staatsarchiv.hamburg.de/ScopeQuery5.2/detail.aspx?Id=1524032
 

Social Media

Share
 
Home|Login|de en fr
Online queries – Staatsarchiv Hamburg