211-3_H I 116 Name des ersten Oberappellanten: Johann Friedrich Nahrmann (Beklagter, Appelllat).- Name des zweiten Oberappellanten: J. J. Stichtelnoth substituti nomine Friedrich Federau, Lübeck, in Vollmacht von Georg Friedrich Federau, Memel, und als curator patrimonalis Eduard Federau, mandatar

Archive plan context


Ref. code:211-3_H I 116
Title:Name des ersten Oberappellanten: Johann Friedrich Nahrmann (Beklagter, Appelllat).- Name des zweiten Oberappellanten: J. J. Stichtelnoth substituti nomine Friedrich Federau, Lübeck, in Vollmacht von Georg Friedrich Federau, Memel, und als curator patrimonalis Eduard Federau, mandatarii nomine Johann Carl Joseph von Melle, Lübeck, uxoris nomine Euphrosine Henriette Louise, geborene Federau, und substituti nomine Andreas Friedrich Böse, Lübeck, mandatarii nomine Margaretha Dorothea Kröger cum curator (Kläger, Appellanten).- Sachführer des ersten Oberappellanten: Th. Hasche.- Sachführer des zweiten Oberappellanten: Lembke.- Prozessgegenstand der ersten bzw. der zweiten Instanz: Leibrente.- Prozessgegenstand der Oberappellation: Vererbung des Anspruches auf ungezahlte Gelder.- Erkenntnis der ersten Instanz (Gericht, Datum): Niedergericht 15.02.1822.- Erkenntnis der zweiten Instanz (Gericht, Datum): Obergericht 3.05.1822.- Datum der Oberappellationsgerichtsentscheidung: 12. Febraur 1823 (Bestätigung der Obergerichts-Entscheidung; Rückverweisung an Niedergericht)
Laufzeit:1822-1823
Aktenzeichen1:114
 

Containers

Number:1
 

Usage

End of term of protection:12/31/1883
Permission required:Keine
Physical Usability:Uneingeschränkt
Accessibility:Öffentlich
 

URL for this unit of description

URL:https://recherche.staatsarchiv.hamburg.de/ScopeQuery5.2/detail.aspx?Id=1520761
 

Social Media

Share
 
Home|Login|de en fr
Online queries – Staatsarchiv Hamburg