Ref. code: | 211-2_F 29 |
Title: | Kläger: Lt. Johann Friedrich Fürsen, und Jakob Jales, Kaufmann in Hamburg (Beklagter).- Beklagter: Johann Jakob Hübner, Kurator der Anna Christina Böling (Sbuelen), Witwe des Reimer Böling, in Hamburg (Kläger).- Streitgegenstand: Appellationis; Übergabe des Brauerbes der Witwe Fürsen in der Katharinenstraße an die Beklagten gegen Zahlung der vereinbarten Kaufsumme von 32 000 Mark und Schadensersatz durch die Kläger wegen der Verzögerung des Verkaufs, der 1682 von Jakob Jales und Hindes Verkaufs, der 1682 von Jakob Jales und Hinrich Weingärtner als Bevollmächtigte der Witwe Fürsen ohne Zustimmung des auch bevollmächtigten Johann Friedrich Fürsen den Beklagten in Anwesenheit eines Maklers angeblich fest versprochen wurde; Einrede der Kläger u.a. wegen der Unglaubwürdigkeit des anwesenden Maklers Hans Weißbach |
Laufzeit: | 1680-1687 |
Contains also: | Prokuratoren: Kläger: Dr. Henrich Wilhelm Erhardt. Beklagter: Dr. Johann Decker.- Instanzen: 1. (Obergericht 1684). 2. Reichskammergericht (1685-1687).- Darin: Rechnung des Hinrich Lang(e)stradten, Weinschenk in Hamburg, über die Menge des bei ihm von dem Makler Hans Weißbach 1680 getrunkenen und nur zum Teil bezahlten Weins und Branntweins. |
Former reference codes: | F 2403 |
|
Containers |
Number: | 1 |
|
Related units of description |
Related units of description: | Mikroverfilmung auf: 741-4_S11113 Sicherungsfilm (Bestelleinheit)
|
|
Usage |
End of term of protection: | 12/31/1747 |
Permission required: | Keine |
Physical Usability: | Uneingeschränkt |
Accessibility: | Öffentlich |
|
URL for this unit of description |
URL: | https://recherche.staatsarchiv.hamburg.de/ScopeQuery5.2/detail.aspx?Id=1518881 |
|
Social Media |
Share | |
|