Ref. code: | 211-2_E 34 |
Title: | Kläger: Caspar von Emerssen (der Ältere) und Heinrich von Aren, Essigbrauer und Bürger zu Hamburg (Beklagter).- Beklagter: Wedde-Herren der Stadt Hamburg (Kläger).- Streitgegenstand: Appellationis; Zuständigkeit des Reichskammergerichts in einem Streit um die Gerechtigkeit des Klägers, ein "Covent" (Kofent = Nachbier, Dünnbier) aus dem Nachleckel (Nebenprodukt bei der Essiggewinnung) durch den Zusatz von Hopfen zu brauen und an Bürger und Seeleute zu verkaufen, nachdem durch Ratsbeschluss 1609 und die Brauordnung von 1611 das Mittelbier- und Kofent-Brauen für Essigbrauer verboten und den Kläger wegen Übertretung dieses Verbotes eine Strafe von 400 Mark auferlegt worden war |
Laufzeit: | 1609-1621 |
Contains also: | Prokuratoren: Kläger: Dr. Nikolaus Adolff. Beklagter: Dr. Johann Gödelmann.- Instanzen: 1. Niedergericht 1612-1613. 2. Obergericht 1613. 3. Reichskammergericht 1613 (1613-1621).- Darin: Vertrag (Kaufbrief) über den Verkauf einer Essigbraugerechtigkeit durch die Kämmerei 1609 an Heinrich von Aren, Besitzer eines Erbes in der kleinen Reichenstraße, und 1610 an Capsar Emerssen (der Ältere), Besitzer eines Erbes an den Vorsetzen, zum Preis von je 2100 Mark lübisch |
Former reference codes: | E 1298 |
|
Containers |
Number: | 1 |
|
Related units of description |
Related units of description: | Mikroverfilmung auf: 741-4_S11099 Sicherungsfilm (Bestelleinheit)
|
|
Usage |
End of term of protection: | 12/31/1681 |
Permission required: | Keine |
Physical Usability: | Uneingeschränkt |
Accessibility: | Öffentlich |
|
URL for this unit of description |
URL: | https://recherche.staatsarchiv.hamburg.de/ScopeQuery5.2/detail.aspx?Id=1517444 |
|
Social Media |
Share | |
|