Ref. code: | 211-2_E 21 |
Title: | Kläger: Hans Elers, Hinrich Boutin, Klaus Hasenkroch und Jakob Ste(i)nwick (der Jüngere), Bürger zu Hamburg (Kläger).- Beklagter: Ursula Drewes, Witwe des Peter Drewes in Hamburg (Beklagter).- Streitgegenstand: Appellationis; Entziehung von Schlüsseln, Büchern und Orloffzetteln sowie die Erhebung von 250 Mark bei Johann Rumpe und Fragen der Beweisführung in einem Streit der Kläger mit ihrer Schwiegermutter um die Verwaltung, Nutzung (usus fructus) und Verteilung des Nachlasses des verstorbenen Schwiegervaters; Hinweis der Kläger, dass bei der Versendung der Akten an eine Juristen-Fakultät die Formvorschriften nicht beachtet wurden |
Laufzeit: | 1623-1624 |
Contains also: | Prokuratoren: Kläger: Lt. Johann Schaumberger (1623), Dr. Johann Conrad Albrecht (1623).- Instanzen: 1. Obergericht 1619-1622. 2. Reichskammergericht 1623-1624. |
Former reference codes: | E 1007 |
|
Containers |
Number: | 1 |
|
Related units of description |
Related units of description: | Mikroverfilmung auf: 741-4_S11097 Sicherungsfilm (Bestelleinheit)
Mikroverfilmung auf: 741-4_S11098 Sicherungsfilm (Bestelleinheit)
|
|
Usage |
End of term of protection: | 12/31/1684 |
Permission required: | Keine |
Physical Usability: | Uneingeschränkt |
Accessibility: | Öffentlich |
|
URL for this unit of description |
URL: | https://recherche.staatsarchiv.hamburg.de/ScopeQuery5.2/detail.aspx?Id=1517431 |
|
Social Media |
Share | |
|