Ref. code: | 211-2_B 134 Teil 2 |
Title: | Kläger: Johann Schweder von Brüll(en), Leutnant in der Garnison (Miliz) der Stadt Hamburg, für sich und die Miterben des Otto von Brüllen, brandenburgischer Major in Hamburg (Kläger).- Beklagter: Johann Gottfried Regemann, Direktor der Medizin in Bremen, für sich und die Miterben des Dr. Franz Stapel, dänischer Rat und Amtmann in Pinneberg (Beklagter) und als Nebenbeklagter der Rat der Stadt Hamburg.- Streitgegenstand: Appellationis, nunc (1717) mandati de exequendo sententiam cameralem sine clausula; Eidesleistung in einem Prozess um die Löschung der Beschwerung des Erbes des Otto von Brüllen am Valentiskamp außerhalb des Dammtors in Höhe von 5000 Mark lübisch für Franz Stapel wegen Verjährung |
Laufzeit: | 1671,1682,1705-1724 |
Contains also: | Prokuratoren: Kläger: Dr. Johann Ulrich von Gülchen (1711), Lt. Johann Jakob Wahl (1720). Beklagter: Dr. Georg Andreas Geibel. Nebenbeklagter: Dr. Johann Ulrich von Gülchen (1714).- Instanzen: 1. Niedergericht 1693-1694. 2. Obergericht 1694-1705. 3. Reichskammergericht 1711-1724 (1705-1724).- Darin: Testament von 1671 des Lt. Christian Egbert Stapel in Pinneberg, Sohn des Franz Stapel, sowie Inventar seines Nachlasses von 1682 und ein "Teilungs-Rezess" der Erben von 1682. |
Former reference codes: | B 6945 |
|
Containers |
Number: | 1 |
|
Related units of description |
Related units of description: | Mikroverfilmung auf: 741-4_S11075 Sicherungsfilm (Bestelleinheit)
Mikroverfilmung auf: 741-4_S11076 Sicherungsfilm (Bestelleinheit)
|
|
Usage |
End of term of protection: | 12/31/1784 |
Permission required: | Keine |
Physical Usability: | Uneingeschränkt |
Accessibility: | Öffentlich |
|
URL for this unit of description |
URL: | https://recherche.staatsarchiv.hamburg.de/ScopeQuery5.2/detail.aspx?Id=1509962 |
|
Social Media |
Share | |
|