Archive plan search

  • Staatsarchiv Hamburg
    • 1 Regierung, Volksvertretung, allgemeine und innere Staatsverwaltung
      • 11 Regierung
      • 12 Volksvertretung (1410-2000)
      • 13 Allgemeine und innere Staatsverwaltung (1655-2023)
        • 131 Allgemeine Angelegenheiten (1655-2022)
          • 131-1 Senatskanzlei (- Gesamtregistratur) (1655-2022.12)
            • 131-1 I Senatskanzlei - Gesamtregistratur I (1655-1935.07.26)
              • _ Organisation und Verwaltung (1800 (ca.)-1930)
              • _ Senatsgeschäfte (1800.02-1933)
                • _ Referenten- und Kommissionsverzeichnisse (1800.02-1921.12.19)
                • _ Suppliken (1801-1900)
                  • _ An den Senat gerichtete, nicht in die Senatsakten überführte oder an Behörden weitergeleitete Suppliken (1801-1892)
                    • _ Buchstabe A (1829-1882)
                    • _ Buchstabe B (1814-1884)
                    • _ Buchstabe C (1817-1882)
                    • _ Buchstabe D (1801-1892)
                    • _ Buchstabe E (1830-1882)
                      • _ Buchstaben Eb bis Eg (1832-1881)
                        • 33 E 8 J.M. Eckelberg: Aufhebung einer Strafe wegen unberechtigten Vermietens von Stoltmänteln für Beerdigungen - abgelehnt; Re... (1832)
                        • 33 E 31 J.M. Eckelberg: Aufhebung einer Strafe wegen unberechtigten Vermietens von Stoltmänteln für Beerdigungen - abgelehnt (1833)
                        • 33 E 37 Dr. Ernst Heinrich Eden, Advokat: Aufhebung einer obergerichtlichen Strafe und eines Verweises wegen unziemlicher Äußeru... (1834)
                        • 33 E 32 Hinrich Eccarius, Bohnenstraße 146: Ermäßigung der Grundsteuer für die Zeit des Abbruchs und Neubaus - abgelehnt (1834)
                        • 33 E 33 Christian Hermann Egenhusen, Bäcker: Übertragung einer Backgerechtigkeit von der Herrlichkeit zum neuen Millernsteinweg ... (1835)
                        • 33 E 51 Dr. J.C.L. Ebeling, Vermögenspfleger für die Falliten Johann Georg Beselin und Christian Friedrich Gottfried Eckardt: Er... (1837)
                        • 33 E 60 Hinrich Eckhorst: Befreiung von der Militärdienstpflicht aus Gesundheitsgründen - abgelehnt (1839)
                        • 33 E 70 Dr.med. Johann Christian Eggers, Eppendorf: Erlaubnis zur Einsicht in die Akten über die polizeiliche Untersuchung eines... (1840)
                        • 33 E 90 Claus Ecks, Schiffer aus Estebrügge: Aufhebung einer Akzisestrafe wegen unterlassener Meldung eines Schinkens - Strafe e... (1841)
                        • 33 E 111 Dr. Hermann Ebeling;: Befreiung von der Militärdienstpflicht aus Gesundheitsgründen - auf zwei Jahre zurückgestellt (1842)
                        • 33 E 126 Ester Edrehe, Witwe des marokkanischen Juden David Edrehe, Kaufmann: Bewilligung einer Unterstützung - abgelehnt (1843)
                        • 33 E 124 Franz Eggers, Grünhöker in Curslack: Befreiung von der Militärdienstpflicht - auf zwei Jahre zurückgestellt (1844)
                        • 33 E 155 H. Eggert, Leutnant: Aufhebung einer Militärstrafe wegen Überschreitung seines Urlaubs - abgelehnt (1845)
                        • 33 E 150 Dr.med. Johann Christian Eggers, Eppendorf: Aufhebung einer Rüge wegen Pflichtverletzung - abgelehnt (1845)
                        • 33 E 165 Dr.med. Heinrich Eckhorst, Große Reichenstraße 22: Beibehaltung einer über das Fleet hinausragenden Privatlaube -abgeleh... (1846)
                        • 33 E 166 Catharine Elisabeth Eggers: Erlaubnis zur Eheschließung vor Ablauf des Witwenjahres - 1846 abgelehnt; 1847 genehmigt (1846-1847)
                        • 33 E 171 Benjamin Abraham Eger: Uniformierung für den Dienst beim Bürgermilitär auf Staatskosten und Erlass einer Arreststrafe - ... (1846-1847)
                        • 33 E 173 Martin Nicolaus Christoph Eggers, Zimmermeister aus Altona: Aufhebung einer Strafe wegen Mitschuld am Einsturz des Neuba... (1847)
                        • 33 E 190 Heinrich Gottlieb Eckenberg: Berichtigung des Namens im Totenschein nach dem Ableben - genehmigt (1848)
                        • 33 E 222 Dr. C. Ebeling: Aufhebung einer Strafe wegen Verweigerung der Aussage in einem handelsrechtlichen Fall - abgelehnt (1850)
                        • 33 E 250 Dr. Rudolf Eckermann und weitere Grundeigentümer in St. Georg: Ausbau des Ferdinandstors zur Fahrpassage - vorläufig abg... (1852)
                        • 33 E 246 Jürgen Eggers: Zulassung zum Bürgerrecht und Erlaubnis zum Betreiben einer Gastwirtschaft sowie Aufhebung der Ausweisung... (1852)
                        • 33 E 283 H.H. Eggers: Erteilung eines Seepasses für das in London gekaufte Schiff "Junior" - vorläufig abgelehnt (1855)
                        • 33 E 278 Heinrich Eggert, Prokurator: Aufhebung des Befehls zur Rückgabe gepfändeter Uniformstücke - genehmigt (1855)
                        • 33 E 286 Friedrich Theodor Eckhusen: Erteilung eines Heimatscheines ohne Bedingungen zur Niederlassung in Kiel - abgelehnt (1856)
                        • 33 E 322 C.W. Eggers, Gewürzhändler: Genehmigung zur Beibehaltung einer unerlaubt angelegten Tür in der Grenzmauer zwischen den G... (1858)
                        • 33 E 355 J.N. Ebel aus Döse: Beibehaltung einer Abdämmung in dem Entwässerungsgraben neben dem Feldweg von Ritzebüttel nach Döse ... (1862)
                        • 33 E 350 T. Ebeling, Hauptmann des 1. Infanterie-Bataillons und F.A. Fränkel, Hauptmann des 2. Infanterie-Bataillons: Auszahlung ... (1862)
                        • 33 E 361 Heinrich Eggers, Barmbek: Erlaubnis zur Abteilung von zwei Grundstücken und die Zuschreibung derselben auf ein neues Gru... (1863)
                        • 33 E 449 Johanna Auguste Elisabeth Eggers: Ermäßigung einer Strafe wegen Diebstahls um die Tage, für die die Haft zur Geburt und ... (1871)
                        • 33 E 447 Henry Walrond Edye: Beibehaltung seines Grundeigentums in der Alten Rabenstraße trotz Aufgabe der hamburgischen Staatsan... (1871)
                        • 33 E 456 H.H. Eggers, Reeder: Befürwortung der Befreiung des norwegischen Kapitäns Berent H.W. Danielsen von der Schifferprüfung ... (1872)
                        • 33 E 460 Nicolaus Ecks: Erlaubnis zur Rückkehr auf hamburgischen Gebiet nach der Ausweisung im Jahre 1859 - genehmigt (1873)
                        • 33 E 480 Georg Theodor Ebner: Aussetzung einer Strafe (vorläufige Entlassung, § 23 StGB) - abgelehnt (1876)
                        • 33 E 482 Andreas Martin Theodor Eggers genannt Koopmann: Aufhebung einer Strafe wegen verspäteter Stellung zum Militärdienst - ab... (1876)
                        • 33 E 494 Dr. J.M.H. Eggers, Privatschulleiter: Beschwerde über die Oberschulbehörde und Anstellung im öffentlichen Dienst - ohne ... (1876)
                        • 33 E 499 Ottilie Ebmeyer: Aufforderung zur Gründung einer Kochschule - abgelehnt (1877)
                        • 33 E 535 C.E. Eggers, Krämer: Aufhebung einer Strafe des gewerblichen Schiedsgerichts wegen Verweigerung eines Entlassungsscheins... (1878)
                        • 33 E 522 C.A.H. Eckardt für seine Ehefrau Magdalena: Aufhebung einer Strafe wegen Anstiftung ihrer Kinder zum Betteln - abgelehnt (1878)
                        • 33 E 528 Dr. Eden Witwe: Bewilligung einer Unterstützung - abgelehnt (1878)
                        • 33 E 537 Auguste Friederike Eberhardt: Aufhebung einer über ihren Ehemann Hugo verhängten Strafe wegen unzüchtiger Handlungen an ... (1879)
                        • 33 E 562 Johann August Edden: Erteilung eines Armutszeugnisses zur Führung eines Zivilprozesses - abgelehnt (1880)
                        • 33 E 571 Friederike Edinger: Aufhebung einer Strafe wegen groben Unfugs - abgelehnt (1880)
                        • 33 E 585 Johann Heinrich Eckhold: Aufhebung einer Strafe wegen Körperverletzung - Strafe ermäßigt (1881)
                      • _ Buchstaben Eh bis Ei (1832-1879)
                      • _ Buchstabe El (1830-1877)
                      • _ Buchstaben Em bis Es (1831-1882)
                      • _ Buchstaben Et bis Ey (1831-1881)
                    • _ Buchstabe F (1830-1882)
                    • _ Buchstabe G (1815-1882)
                    • _ Buchstabe H (1814-1886)
                    • _ Buchstabe I (1829-1881)
                    • _ Buchstabe J (1829-1881)
                    • _ Buchstabe K (1830-1881)
                    • _ Buchstabe L (1818-1882)
                    • _ Buchstabe M (1817-1882)
                    • _ Buchstabe N (1810-1882)
                    • _ Buchstabe O (1821-1882)
                    • _ Buchstabe P (1818-1881)
                    • _ Buchstabe Q (1842-1881)
                    • _ Buchstabe R (1830-1883)
                    • _ Buchstabe S (1815-1884)
                    • _ Buchstabe T (1826-1883)
                    • _ Buchstabe U (1830-1879)
                    • _ Buchstabe V (1828-1881)
                    • _ Buchstabe W (1830-1882)
                    • _ Buchstabe Z (1836-1881)
                  • _ Alphabetisches Register zu den an den Senat gerichtete Suppliken (1830-1900)
                  • 35 Supplikeneingangsbuch in Behörden-Beschwerdeangelegenheiten, mit Register (1848)
                  • 36 Supplikenreferentenbuch in Behörden-Beschwerdeangelegenheiten, mit Register (1848)
                  • 36 b Suppliken hilfsbedürftiger Feldzugsteilnehmer der Hanseatischen Legion, grobalphabetisch aufgestellt
                  • _ Suppliken hilfsbedürftiger Witwen von Feldzugsteilnehmern der Hanseatischen Legion (1863-1880)
                • _ Auswärtige Amtshilfeersuchen (1822-1889)
                • _ Sonstige Tätigkeitsgebiete (1821 (ca.)-1933)
              • _ Kanzleigeschäfte (1655-1935.07.26)
            • 131-1 II Senatskanzlei - Gesamtregistratur II (1856-2022.12)
          • 131-2 Senatskanzlei - Protokolle und Drucksachen (des Senats) (1906-2013.12)
          • 131-3 Senatskanzlei - Verwaltungsabteilung (1860-1946)
          • 131-4 Senatskanzlei - Präsidialabteilung (1871-1967)
          • 131-5 Senatskanzlei - Verwaltungsbeschwerden (1853-1969)
          • 131-6 Staatsamt (1933-1939)
          • 131-7 Senatskanzlei - Militäranwärterabteilung (1868-1929)
          • 131-8 Senatskommission für den höheren Verwaltungsdienst (1888-1947)
          • 131-9 Senatskommission für die Angelegenheiten der Staatsarbeiter (1900-1941)
          • 131-10 Senatskanzlei - Personalabteilung (1917-1954)
          • 131-11 Personalamt (- Gesamtregistratur) (1904-2012)
          • 131-12 Senatskommission für die Verwaltungsreform (1911-1933)
          • 131-13 Organisationsamt (1935-1999)
          • 131-14 Verbindungsstelle zur Militärregierung (1945-1950)
          • 131-15 Senatskanzlei - Personalakten (1823-1997)
          • 131-17 Prüfungskommission für den Verwaltungsdienst (1897-1970)
          • 131-18 Personalamt - Prüfungsarbeiten (1946-2001)
          • 131-19 Pensionskassendeputation (1833-1912)
          • 131-20 Kommission zur Überprüfung von Verbesserungsmöglichkeiten in der Hamburger Verwaltung (1980.06-1986)
          • 131-21 Senatskanzlei - Planungsstab (1902-2014)
          • 131-22 Rathausverwaltung (1867-2008)
          • 131-23 Verwaltungsschule (1947-1989)
          • 131-24 Der Beauftragte der Freien und Hansestadt Hamburg in Mecklenburg-Vorpommern (1990-1993)
          • 131-25 Fachhochschule für öffentliche Verwaltung (1947-1990)
        • 132 Auswärtige Angelegenheiten (1733-1990)
        • 133 Archiv- und Grenzangelegenheiten (1719-2007)
        • 134 Rechts- und Beschwerdeangelegenheiten (1935-1983)
        • 135 Informationsangelegenheiten (1859-2023)
        • 136 Innere Verwaltung (1851.12.29-2010)
    • 2 Rechtspflege
    • 3 Fachverwaltung
    • 4 Gebiets- und Bezirksverwaltung
    • 5 Religionsgemeinschaften
    • 6 Vereinigungen und Personen
    • 7 Sonderbestände


Home|Login|de en fr
Online queries – Staatsarchiv Hamburg