|
Archive plan search
Staatsarchiv Hamburg
1 Regierung, Volksvertretung, allgemeine und innere Staatsverwaltung
11 Regierung
12 Volksvertretung (1410-2000)
13 Allgemeine und innere Staatsverwaltung (1655-2023)
131 Allgemeine Angelegenheiten (1655-2022)
131-1 Senatskanzlei (- Gesamtregistratur) (1655-2022.12)
131-1 I Senatskanzlei - Gesamtregistratur I (1655-1935.07.26)
_ Organisation und Verwaltung (1800 (ca.)-1930)
_ Senatsgeschäfte (1800.02-1933)
_ Referenten- und Kommissionsverzeichnisse (1800.02-1921.12.19)
_ Suppliken (1801-1900)
_ An den Senat gerichtete, nicht in die Senatsakten überführte oder an Behörden weitergeleitete Suppliken (1801-1892)
_ Buchstabe A (1829-1882)
_ Buchstabe B (1814-1884)
_ Buchstabe C (1817-1882)
_ Buchstabe D (1801-1892)
_ Buchstabe Da (1831-1880)
_ Buchstabe De (1830-1881)
_ Buchstabe Di (1831-1880)
33 D 27 Joachim Hermann Dirks, Schiffsmakler: Befreiung vom Lastgeld für das in Altona entladene Schiff "Russia" - abgelehnt (1831)
33 D 43 James Dingwall, Kaufmann: Erteilung eines Seepasses für das in Apenrade liegende Schiff "Palme" - genehmigt (1832)
33 D 36 Seddon Diggles und Ann Diggles, Bolton in Lancashire: Befreiung von der Erbschaftssteuer für das Vermögen des hamburgisc... (1833)
33 D 70 Gräfin Céléna Marie Louise Jacobine de Divonne geborene Labay de Viella: Genehmigung zur Erhebung einer Dividende von de... (1833-1834)
33 D 67 Theodor Dill, Kaufmann: Entlassung aus dem Amt als Richter am Handelsgericht - genehmigt (1836)
33 D 78 Heinrich Ferdinand Diers: Zulassung zum Maklerberuf nach Fallissement als Bäcker - genehmigt (1836)
33 D 93 Johann Dierks, Kapitän des hamburgischen Schiffs "Anscharius": Zulassung zum Bürgerrecht ohne Wartezeit - genehmigt (1837)
33 D 95 Johann Friedrich Dircks (auch Dirks): Erteilung eines Seepasses für das ehemals hannoversche Kuff-Schiff "Alida" - geneh... (1837)
33 D 133 Johann Heinrich Dittmer: Entlassung aus dem Amt des Mit-Ältermanns der Hutmacher - genehmigt (1840)
33 D 160 Jürgen Christopher Diercks: Erteilung einer Unbedenklichkeitserklärung für die Heirat in Frankreich - genehmigt (1841)
33 D 163 Aldor Pompejus Dieckert: Befreiung von der Militärdienstpflicht zur Untersütztung seines arbeitsunfähigen Vaters - abgel... (1842)
33 D 162 Justus Adolph Dinkgrewe: Vorzeitige Zulassung zum Maklerberuf - genehmigt (1842)
33 D 170 August Ferdinand Dithmer: Zulassung zum Bürgerrecht ohne Volljährigkeit - abgelehnt (1842)
33 D 202 Johann Gottlieb Vincent Diescher, ehemaliger Bürgergardist: Befreiung von der Bürgermilitärsteuer - genehmigt (1844)
33 D 221 Julius Diescher für seine Ehefrau: Aufhebung einer Strafe wegen Lärmen in Trunkenheit - genehmigt (1845)
33 D 208 Joachim Hermann Dirks, Makler des französischen Dampfschiffs "Paris": Befreiung von der Einklarierung in Hamburg und dam... (1845)
33 D 257 Georg Friedrich Dithmer: Schadensersatz für die Beschädigung seines Hauses Deichstraße/Holzbrücke beim Neubau der Holzbr... (1847-1848)
33 D 268 Dienstpflichtige des Jahres 1828: Einführung der allgemeinen Wehrpflicht (gemäß Art. 3 No. 3 des Einführungsgesetzes für... (1849)
33 D 291 Johann Gottlieb Vincent Diescher und elf weitere Anwohner des Großneumarkts: Verkürzung der Jahrmarktzeiten - abgelehnt (1850)
33 D 283 Karl Gustav Peter Dittler: Berichtigung der Geburtsdaten seiner Kinder in den Kirchenbüchern - genehmigt (1850)
33 D 422 Heinrich Adolph Diecks: Aufhebung einer Strafe wegen Beleidigungen und Handgreiflichkeiten auf der Börse - Strafe ermäßi... (1857)
33 D 412 Magdalena Maria Elisabeth Dittmer geborene Glei: Aufhebung einer Strafe wegen falscher Angaben bei einer Behörde - abgel... (1857)
33 D 436 J.H.D. Diercks, Deichstraße 55: Aufhebung der Auflage, eine neue Auslucht abzubrechen - abgelehnt (1858)
33 D 438 T.E.F. Dießbrock: Aufhebung einer Strafe wegen unerlaubten Handels mit Braunschweiger Lotterieloosen - Strafe ermäßigt (1858)
33 D 509 H.W. Dieckmann aus Billwerder: Befreiung von der Löschsteuer - abgelehnt (1863)
33 D 571 Friedrich Ferdinand Heinrich Diesbrock und J.H. Wülffcken: Erlaubnis zum Ausschank von Getränken in den Velocipeden-Caro... (1870)
33 D 576 Carl J.H. Diers, Hauszimmermann: Aufhebung einer Reststrafe wegen Streikens - abgelehnt (1870)
33 D 591 Heinrichs Dirks: Bewilligung von Geldgeschenken und Religionsreformen - abgelehnt, nicht beantwortet (1871)
33 D 605 Johannes Heinrich Dietrich, Wundarzt: Aufhebung einer Strafe wegen unerlaubter Operation und Titelführung - ohne Beschei... (1873)
33 D 607 Wilhelm Dietz: Aufhebung einer Strafe - abgelehnt (1873)
33 D 617 Franz Carl Heinrich Dietze und Heinrich Wilckens: Ermäßigung der Strafen wegen Diebstahls - schließlich genehmigt (1874-1875)
33 D 639 Max Dickmann: Ermäßigung einer Strafe wegen Urkundenfälschung - abgelehnt (1876)
33 D 653 Albrecht Dill: Aufhebung einer Zollstrafe wegen falscher Deklaration eines Zwischenhandels mit Speck als Durchfuhrhandel... (1877)
33 D 679 H.C. Dittmer: Anstellung im öffentlichen Dienst - abgelehnt (1878)
33 D 674 Caroline Dittmann: Aufhebung einer Strafe wegen Misshandlung des Dienstmädchens - abgelehnt (1878)
33 D 704 H. Dittmar: Erlaubnis zum Betreiben einer Dienstbotenvermittlung - abgelehnt (1879)
33 D 689 Emma Elise Mathilde Dierks für den Ehemann Johannes Diedrich Dierks: Ermäßigung einer Strafe durch Anrechnung von Unters... (1879)
33 D 698 Johann Carl Andreas Dittmer, Polizeioffiziant: Wiedereinstellung in den Polizeidienst nach Entlassung wegen außerehelich... (1879)
33 D 722 Friederike Johanna Dietz für den Ehemann Georg Hartwig Gotthard: Erlass einer Reststrafe wegen Unterschlagung und Urkund... (1880)
33 D 705 Ernst August Alwin Dille, Gasfittergehilfe: Ermäßigung einer Strafe wegen fahrlässiger Körperverletzung (Gasexplosion) -... (1880)
_ Buchstabe Do (1833-1901)
_ Buchstabe Dr (1825-1880)
_ Buchstabe Du (1831-1882)
_ Buchstabe E (1830-1882)
_ Buchstabe F (1830-1882)
_ Buchstabe G (1815-1882)
_ Buchstabe H (1814-1886)
_ Buchstabe I (1829-1881)
_ Buchstabe J (1829-1881)
_ Buchstabe K (1830-1881)
_ Buchstabe L (1818-1882)
_ Buchstabe M (1817-1882)
_ Buchstabe N (1810-1882)
_ Buchstabe O (1821-1882)
_ Buchstabe P (1818-1881)
_ Buchstabe Q (1842-1881)
_ Buchstabe R (1830-1883)
_ Buchstabe S (1815-1884)
_ Buchstabe T (1826-1883)
_ Buchstabe U (1830-1879)
_ Buchstabe V (1828-1881)
_ Buchstabe W (1830-1882)
_ Buchstabe Z (1836-1881)
_ Alphabetisches Register zu den an den Senat gerichtete Suppliken (1830-1900)
35 Supplikeneingangsbuch in Behörden-Beschwerdeangelegenheiten, mit Register (1848)
36 Supplikenreferentenbuch in Behörden-Beschwerdeangelegenheiten, mit Register (1848)
36 b Suppliken hilfsbedürftiger Feldzugsteilnehmer der Hanseatischen Legion, grobalphabetisch aufgestellt
_ Suppliken hilfsbedürftiger Witwen von Feldzugsteilnehmern der Hanseatischen Legion (1863-1880)
_ Auswärtige Amtshilfeersuchen (1822-1889)
_ Sonstige Tätigkeitsgebiete (1821 (ca.)-1933)
_ Kanzleigeschäfte (1655-1935.07.26)
131-1 II Senatskanzlei - Gesamtregistratur II (1856-2022.12)
131-2 Senatskanzlei - Protokolle und Drucksachen (des Senats) (1906-2013.12)
131-3 Senatskanzlei - Verwaltungsabteilung (1860-1946)
131-4 Senatskanzlei - Präsidialabteilung (1871-1967)
131-5 Senatskanzlei - Verwaltungsbeschwerden (1853-1969)
131-6 Staatsamt (1933-1939)
131-7 Senatskanzlei - Militäranwärterabteilung (1868-1929)
131-8 Senatskommission für den höheren Verwaltungsdienst (1888-1947)
131-9 Senatskommission für die Angelegenheiten der Staatsarbeiter (1900-1941)
131-10 Senatskanzlei - Personalabteilung (1917-1954)
131-11 Personalamt (- Gesamtregistratur) (1904-2012)
131-12 Senatskommission für die Verwaltungsreform (1911-1933)
131-13 Organisationsamt (1935-1999)
131-14 Verbindungsstelle zur Militärregierung (1945-1950)
131-15 Senatskanzlei - Personalakten (1823-1997)
131-17 Prüfungskommission für den Verwaltungsdienst (1897-1970)
131-18 Personalamt - Prüfungsarbeiten (1946-2001)
131-19 Pensionskassendeputation (1833-1912)
131-20 Kommission zur Überprüfung von Verbesserungsmöglichkeiten in der Hamburger Verwaltung (1980.06-1986)
131-21 Senatskanzlei - Planungsstab (1902-2014)
131-22 Rathausverwaltung (1867-2008)
131-23 Verwaltungsschule (1947-1989)
131-24 Der Beauftragte der Freien und Hansestadt Hamburg in Mecklenburg-Vorpommern (1990-1993)
131-25 Fachhochschule für öffentliche Verwaltung (1947-1990)
132 Auswärtige Angelegenheiten (1733-1990)
133 Archiv- und Grenzangelegenheiten (1719-2007)
134 Rechts- und Beschwerdeangelegenheiten (1935-1983)
135 Informationsangelegenheiten (1859-2023)
136 Innere Verwaltung (1851.12.29-2010)
2 Rechtspflege
3 Fachverwaltung
4 Gebiets- und Bezirksverwaltung
5 Religionsgemeinschaften
6 Vereinigungen und Personen
7 Sonderbestände
|