|
Archive plan search
Staatsarchiv Hamburg
1 Regierung, Volksvertretung, allgemeine und innere Staatsverwaltung
11 Regierung
12 Volksvertretung (1410-2000)
13 Allgemeine und innere Staatsverwaltung (1655-2023)
131 Allgemeine Angelegenheiten (1655-2022)
131-1 Senatskanzlei (- Gesamtregistratur) (1655-2022.12)
131-1 I Senatskanzlei - Gesamtregistratur I (1655-1935.07.26)
_ Organisation und Verwaltung (1800 (ca.)-1930)
_ Senatsgeschäfte (1800.02-1933)
_ Referenten- und Kommissionsverzeichnisse (1800.02-1921.12.19)
_ Suppliken (1801-1900)
_ An den Senat gerichtete, nicht in die Senatsakten überführte oder an Behörden weitergeleitete Suppliken (1801-1892)
_ Buchstabe A (1829-1882)
_ Buchstabe B (1814-1884)
_ Buchstabe C (1817-1882)
_ Buchstabe D (1801-1892)
_ Buchstabe Da (1831-1880)
_ Buchstabe De (1830-1881)
33 D 1 Nicolaus Heinrich Dencker, Krüger in St. Georg: Ermäßigung der Konsumtionsabgabe auf Wein und Spirituosen - abgelehnt (1830)
33 D 12 Friedrich Wilhelm August Deicke: Erlaubnis zur Eheschließung mit der Schwester der verstorbenen Ehefrau - genehmigt (1831)
33 D 26 F.C. Dettmer gegen die Älterleute des Krameramts: Verbot eines nur scheinbar von dem Unzünftigen Dettmer auf einen Zunft... (1831-1834)
33 D 28 Isaac de David Deleao: Unterstützung bei der Forderung nach 50 Thalern von dem Legat der Portugiesisch-Israelitischen Ge... (1832)
33 D 44 Christian Andreas Deter: Zulassung zum Maklerberuf nach Konkurs - genehmigt (1833)
33 D 19 Friedrich Delver, pensionierter Kirchensänger: Überlassung einer Freiwohnung für ehemalige Rats-Musici - abgelehnt (1833)
33 D 20 Sußmann David Dessau: Erlaubnis zur Eheschließung mit der Schwester seiner verstorbenen Frau - genehmigt (1833)
33 D 74 Hinrich Dede, Hamburger Oberlotse: Aufhebung einer Strafe wegen der Verweigerung des Transports Cuxhavener Lotsen - abge... (1835)
33 D 109 Georg Simon Dede, Weinhändler: Aufhebung einer Zollstrafe und der Konfiskation des geschmuggelten Sprits - Strafe ermäßi... (1839)
33 D 128 Einwohner der Depenau und der Niedernstraße: Aufhebung der Bordellwirtschaften in der Depenau - abgelehnt; Rekurs an die... (1840)
33 D 174 J.H. Deliagre: Aufhebung einer Stempelstrafe wegen Indossierens ungestempelter Wechsel - Strafe ermäßigt (1842)
33 D 186 Paul Deranco, Licentiat: Gewährung einer Pension - abgelehnt, an Armenordnung verwiesen (1843)
33 D 204 Jochim Hinrich Dethloff, Instrumentenbauer: Zulassung zum Bürgerrecht trotz Einspruchs des Tischleramts - genehmigt (1844)
33 D 192 Johann Christoffer Depenstedt: Aufhebung einer Rückforderungsklausel auf zwei Häusern im Eichholz - abgelehnt (1844)
33 D 219 Sibrand Nicolay Decker, Kapitän des Schiffs "Hanna und Fanny": Zulassung zum Bürgerrecht ohne Veröffentlichung des Namen... (1845)
33 D 228 Friedrich Dencker aus Goslar: Zulassung zum Examen in der Zahnheilkunde und zur Ausübung diese Gewerbes - abgelehnt (1845)
33 D 210 Michel Jesper Lausden Degn, Kapitän der hamburgischen Bark "Cuba": Aufhebung einer Strafe wegen unerlaubten Einlaufens i... (1845)
33 D 251 Debbi Delmonte: Aufhebung der Strafe der Verweisung aus der Stadt wegen Belästigung ihres ungetreuen Bräutigams - genehm... (1847)
33 D 290 Firma Deetjen & Schröder, Bierbrauer:
a. Ermäßigung oder Erlass der Lösch- und Untersuchungs- sowie Taxationskosten - ... (1851)
33 D 326 Carl Heinrich F. Detering: Zulassung als Freimeister in das Amt der Maler - genehmigt (1852)
33 D 330 Hans Eduard Rudolph Dentler, Schauspieler: Legitimierung der vorehelich geborenen Tochter Eleonore Marie Agnes Boden - g... (1852)
33 D 336 Friedrich Deverient, Schauspieler: Aufhebung der Ausweisung nach Frankfurt am Main auf Anforderung des dortigen Polizeia... (1853)
33 D 417 Louise Defflis: Entlassung aus dem Staatsverband zur Heirat nach Württemberg - genehmigt (1857)
33 D 437 Heinrich Gottfried Dellevie, Sprachlehrer in England: Legitimierung der vorehelichen Kinder nach der Heirat in England -... (1858-1859)
33 D 447 Anna Elisabeth Debs geborene Schaper, Carl Georg Debs (Sohn): Gewährung einer Unterstützung - genehmigt (1859)
33 D 464 Christian Ludwig Detmer, Akzise-Obereinnehmer, für seinen Sohn Johannes Heinrich Ernst Christian: Befreiung von der Mili... (1860)
33 D 495 Johann Carl Deutsch: Aufhebung einer Bebauungsbeschränkung für das Grundstück Hühnerposten/Schultzweg - genehmigt (1862)
33 D 483 112 Destillateure: Ermäßigung der Akzise beim Verkauf von Branntwein an Wiederverkäufer - abgelehnt (1862)
33 D 513 Margareth Eliza Detmer geborene Burns: Zuschreibung des Grundstücks Kehrwieder 71/73 vom Schwager auf ihren Namen sowie ... (1864)
33 D 529 Destillateure und Schankwirte von St. Pauli: Aufhebung der Konsumtionsakzise auf Spirituosen in St. Pauli - abgelehnt (1865)
33 D 539 Friedrich Wilhelm Dehn und andere Fuhrwerksbesitzer: Fernere Überlassung des Platzes hinter der Eiskuhle zum Wagenstellp... (1866)
33 D 572 Michel Elias Delbanco und Ehefrau: Aufhebung einer Reststrafe wegen leichtsinnigen Bankrotts - abgelehnt (1870)
33 D 633 Therese Delbanco für den Ehemann Eduard Moses Delbanco: Aufhebung einer Strafe wegen Fallitbetruges - genehmigt (1876)
33 D 652 Louis Martin Philipp Dedicke, Buchdrucker: Aufhebung einer Strafe wegen Diebstahls bei der Molkerei-Ausstellung - abgele... (1877)
33 D 714 Anna Maria Christina Dechow geborene Maackens: Aufhebung einer Strafe wegen Bettelei - abgelehnt (1880)
33 D 751 Friedrich Ferdinand Carl Dehn: Ermäßigung einer Strafe wegen Verkauf von Flaschenbier zum sofortigen Verzehr - abgelehnt (1881)
_ Buchstabe Di (1831-1880)
_ Buchstabe Do (1833-1901)
_ Buchstabe Dr (1825-1880)
_ Buchstabe Du (1831-1882)
_ Buchstabe E (1830-1882)
_ Buchstabe F (1830-1882)
_ Buchstabe G (1815-1882)
_ Buchstabe H (1814-1886)
_ Buchstabe I (1829-1881)
_ Buchstabe J (1829-1881)
_ Buchstabe K (1830-1881)
_ Buchstabe L (1818-1882)
_ Buchstabe M (1817-1882)
_ Buchstabe N (1810-1882)
_ Buchstabe O (1821-1882)
_ Buchstabe P (1818-1881)
_ Buchstabe Q (1842-1881)
_ Buchstabe R (1830-1883)
_ Buchstabe S (1815-1884)
_ Buchstabe T (1826-1883)
_ Buchstabe U (1830-1879)
_ Buchstabe V (1828-1881)
_ Buchstabe W (1830-1882)
_ Buchstabe Z (1836-1881)
_ Alphabetisches Register zu den an den Senat gerichtete Suppliken (1830-1900)
35 Supplikeneingangsbuch in Behörden-Beschwerdeangelegenheiten, mit Register (1848)
36 Supplikenreferentenbuch in Behörden-Beschwerdeangelegenheiten, mit Register (1848)
36 b Suppliken hilfsbedürftiger Feldzugsteilnehmer der Hanseatischen Legion, grobalphabetisch aufgestellt
_ Suppliken hilfsbedürftiger Witwen von Feldzugsteilnehmern der Hanseatischen Legion (1863-1880)
_ Auswärtige Amtshilfeersuchen (1822-1889)
_ Sonstige Tätigkeitsgebiete (1821 (ca.)-1933)
_ Kanzleigeschäfte (1655-1935.07.26)
131-1 II Senatskanzlei - Gesamtregistratur II (1856-2022.12)
131-2 Senatskanzlei - Protokolle und Drucksachen (des Senats) (1906-2013.12)
131-3 Senatskanzlei - Verwaltungsabteilung (1860-1946)
131-4 Senatskanzlei - Präsidialabteilung (1871-1967)
131-5 Senatskanzlei - Verwaltungsbeschwerden (1853-1969)
131-6 Staatsamt (1933-1939)
131-7 Senatskanzlei - Militäranwärterabteilung (1868-1929)
131-8 Senatskommission für den höheren Verwaltungsdienst (1888-1947)
131-9 Senatskommission für die Angelegenheiten der Staatsarbeiter (1900-1941)
131-10 Senatskanzlei - Personalabteilung (1917-1954)
131-11 Personalamt (- Gesamtregistratur) (1904-2012)
131-12 Senatskommission für die Verwaltungsreform (1911-1933)
131-13 Organisationsamt (1935-1999)
131-14 Verbindungsstelle zur Militärregierung (1945-1950)
131-15 Senatskanzlei - Personalakten (1823-1997)
131-17 Prüfungskommission für den Verwaltungsdienst (1897-1970)
131-18 Personalamt - Prüfungsarbeiten (1946-2001)
131-19 Pensionskassendeputation (1833-1912)
131-20 Kommission zur Überprüfung von Verbesserungsmöglichkeiten in der Hamburger Verwaltung (1980.06-1986)
131-21 Senatskanzlei - Planungsstab (1902-2014)
131-22 Rathausverwaltung (1867-2008)
131-23 Verwaltungsschule (1947-1989)
131-24 Der Beauftragte der Freien und Hansestadt Hamburg in Mecklenburg-Vorpommern (1990-1993)
131-25 Fachhochschule für öffentliche Verwaltung (1947-1990)
132 Auswärtige Angelegenheiten (1733-1990)
133 Archiv- und Grenzangelegenheiten (1719-2007)
134 Rechts- und Beschwerdeangelegenheiten (1935-1983)
135 Informationsangelegenheiten (1859-2023)
136 Innere Verwaltung (1851.12.29-2010)
2 Rechtspflege
3 Fachverwaltung
4 Gebiets- und Bezirksverwaltung
5 Religionsgemeinschaften
6 Vereinigungen und Personen
7 Sonderbestände
|