Archive plan search

  • Staatsarchiv Hamburg
    • 1 Regierung, Volksvertretung, allgemeine und innere Staatsverwaltung
      • 11 Regierung
      • 12 Volksvertretung (1410-2000)
      • 13 Allgemeine und innere Staatsverwaltung (1655-2023)
        • 131 Allgemeine Angelegenheiten (1655-2022)
          • 131-1 Senatskanzlei (- Gesamtregistratur) (1655-2022.12)
            • 131-1 I Senatskanzlei - Gesamtregistratur I (1655-1935.07.26)
              • _ Organisation und Verwaltung (1800 (ca.)-1930)
              • _ Senatsgeschäfte (1800.02-1933)
                • _ Referenten- und Kommissionsverzeichnisse (1800.02-1921.12.19)
                • _ Suppliken (1801-1900)
                  • _ An den Senat gerichtete, nicht in die Senatsakten überführte oder an Behörden weitergeleitete Suppliken (1801-1892)
                    • _ Buchstabe A (1829-1882)
                    • _ Buchstabe B (1814-1884)
                      • _ Buchstabe Ba (1819-1881)
                        • 33 B 9 Richard Banks: Zulassung zum Maklerberuf vor dem Erreichen des Mindestalters - genehmigt (1819)
                        • 33 B 81 Franz Bamberger, Barbier und Chirurg: Erlaubnis zur selbständigen Ausübung des Barbiergewerbes - abgelehnt (1831)
                        • 33 B 131 Älterleute des Amts der Barbiere und Wundärzte: Ausweisung oder Gewerbeverbot für J.H.L. Glissmann - abgelehnt (1832)
                        • 33 B 75 Dorothea Elisabeth Baumhauer geborene Krüger: Bestellung eines neuen Testamentsvollstrecker anstelle des verstorbenen Eh... (1832)
                        • 33 B 82 Johanna Henriette Emilie Bartmann: Durchsetzung eines Eheversprechens - abgelehnt (1832)
                        • 33 B 96 Ferdinand Baumhauer: Vorzeitige Zulassung zum Maklerberuf - genehmigt (1832)
                        • 33 B 136 Johann Heinrich Baumann: Aufhebung einer militärischen Strafe - abgelehnt, an den Chef des Bürgermilitärs verwiesen (1832)
                        • 33 B 129 Marcus Bahr: Erlaubnis eines Abtritts in der Laube über dem Dovenfleet - abgelehnt (1833)
                        • 33 B 167 Robert Banks: Aufhebung einer Zollstrafe - abgelehnt (1834)
                        • 33 B 220 Johann Carl Bach alias Brider genannt Pape: Berichtigung des Namens im Taufregister - genehmigt (1835)
                        • 33 B 176 J.J. Bannog, Deichgeschworener in Billwerder: Verteilung der Strafgelder aus der Deichschau zwischen Vogt und Deichgesch... (1835)
                        • 33 B 201 Firma Bachmann und Brandt, Kaufleute: Erteilung eines Seepasses für das in England gekaufte Schiff "Pilot" - genehmigt (1836)
                        • 33 B 295 Johann Heinrich Bartels: Erhöhung der Feuerkassensumme für Brandschaden - genehmigt (1838)
                        • 33 B 276 Friedrich Bachmann: Erteilung eines Seepasses für die Bark "Pilot" - genehmigt (1838)
                        • 33 B 519 Anton Wilhelm Backhaus, Bürgergardist: Anstellung im öffentlichen Dienst oder Pensionzahlung nach Verlust der linken Han... (1839)
                        • 33 B 360 Heinrich Christopher Backhus: Berichtigung des Namen im Taufbuch und Zulassung zum Bürgerrecht - genehmigt (1840)
                        • 33 B 435 F.C. Bahre, preußischer Kommerzienrat: Befreiung vom Einfuhrzoll für Schiffsmaschinen - abgelehnt (1841)
                        • 33 B 516 Hamburger concessionirte Bauhandwerker auf St. Pauli sowie die hamburgischen, auswärts gelernt habenden Maurergesellen u... (1843)
                        • 33 B 515 Gustav Balck: Bestätigung des Kaufs der Brigg "Carlos Habanero" für Jose Sanchez - genehmigt (1843)
                        • 33 B 576 H. Bartels, Milcher, C.F.M. Luckow, Krüger und J.L.T. Witt, Wirt: Aufhebung des Räumungsbefehls für die Notwohnungen bei... (1844)
                        • 33 B 618 Privilegierte Bäcker der Landherrenschaft der Marschlande: Aufhebung der Bäcker-Konzession des Hans Peter Meyer - abgele... (1845)
                        • 33 B 692 H. Bauer und Dr. H.A. Mahn, Vormünder des Carl Ferdiand Wilhelm Müller: Befreiung von der Kollateralsteuer - teilweise g... (1845)
                        • 33 B 736 Samuel J. Ballin: Ermächtigung zur Klage gegen den Präturbeamten J.H. Westeroth wegen nachlässiger Pfändung - abgelehnt (1846)
                        • 33 B 760 Bewohner und Grundeigentümer der Banksstraße: Erlass der Grundsteuer - abgelehnt (1847)
                        • 33 B 799 Johann Friedrich Bansen: Zulassung als Schornsteinfeger in St. Georg - genehmigt (1848)
                        • 33 B 797 Bewohner und Grundeigentums der Banksstraße: Verbesserung und Erhöhung der Banksstraße - vorläufig abgelehnt (1848)
                        • 33 B 815 Versammlung des St. Pauli Bürger-Vereins: Niederschlagung des Hochverratsprozesses gegen Gallois, Marx, Trittau und Loew... (1848)
                        • 33 B 836 Grundeigentümer aus Barmbek und Umgebung: Aufhebung des Rauchhuhn- und Gänsegeldes - abgelehnt (1849)
                        • 33 B 844 H.G. Bauer: Aufhebung einer Stempelstrafe für einen im Zivilprozess umstrittenen Mietkontrakt - genehmigt (1849)
                        • 33 B 837 Johann Otto Carl Baaß: Berichtigung seines Namens im Taufregister als in rechtmäßiger Ehe erzeugt - genehmigt (1849)
                        • 33 B 843 Simon Bacharach, Teilhaber einer Firma in Ribe/Jütland: Offizielle Unterrichtung des Oberbefehlshaber der vereinigten Ar... (1849)
                        • 33 B 967 J.H.C. Bade, Schmiedemeister: Genehmigung einer Schmiede auf der Sommschen Schiffszimmerwerft auf dem Grasbrook - vorläu... (1850)
                        • 33 B 909 Christian Leopold Bäthe: Zulassung zum Bürgerrecht als Klempner - abgelehnt (1850)
                        • 33 B 891 Hinrich Wilhelm Bach: Aufhebung einer Strafe wegen Ehebruchs und Diebstahl - abgelehnt (1850)
                        • 33 B 1013 Johann Georg Ballauf: Erlaubnis zum Betreiben einer Bäckerei im Hammerbrook - abgelehnt (1852)
                        • 33 B 1050 Grundeigentümer in der Banksstraße: Höherlegung der Brücke zwischen Eisenbahn und Banksstraße zur Ermöglichung der Schif... (1853)
                        • 33 B 1209 Hinrich Barghusen, Bäckerssohn in Finkenwerder: Erlaubnis zum Betreiben einer Bäckerei - abgelehnt (1855)
                        • 33 B 1168 Abraham Seelig Bacher, richtig Adolph Bacher und dessen Sohn Moritz Bacher: Legitimierung seines außerehelich geborenen ... (1855)
                        • 33 B 1252 Johannes Bade: Einteilung der von der Kämmerei gekauften Bauplätze in St. Georg - abgelehnt (1856)
                        • 33 B 1320 Ehefrauen und Mütter von Bahnhofsarbeitern: Aufhebung von Strafen wegen Diebstahls - ohne Dekret reponiert (1857)
                        • 33 B 1350 Anna Antonie Therese Mathilde De Barbieri geborene Kölber aus Neu-Strelitz, Schauspielerin: Erlaubnis zur Wiederverheira... (1858)
                        • 33 B 1550 Eduard Heinrich Martin Bartels: Erlaubnis zur Wiederverheiratung nach Ehescheidung von einer Prostituierten - genehmigt (1860)
                        • 33 B 1484 Eleonore Henriette Marie Dorothea Bauer geborene Jacobi: Erlaubnis zur Wiederverheiratung - genehmigt (1861)
                        • 33 B 1512 Christoph Baake, Gastwirt auf Grevenhof: Erlaubnis zum Betreiben einer Fähre - abgelehnt (1862)
                        • 33 B 1544 Dr. C.E. Bandmann, Neuer Wall 29: Befreiung von baupolizeilichen Auflagen (Vorrichtung gegen von Dach fallenden Schnee) ... (1862)
                        • 33 B 1577 Vogt und Deputierte der Dorfschaft Barmbek: Befreiung von der Pflicht zur Ausbesserung des Weges nach Steilshoop - abgel... (1863)
                        • 33 B 1572 Dr. W. Bargmann für Witwe Wriede geb. Popp und Joachim Wriede, Bäcker in Finkenwerder: Sicherung der Realgerechtsame als... (1864)
                        • 33 B 1593 Heinrich Ferdinand Bartels, Kämmereipächter auf Grevenhof und Martin Cesar Jacobi, Kämmereipächter auf Ellerholz: Beschw... (1864)
                        • 33 B 1586 Hermann Eduard Baasch: Zuschreibung eines Grundstücks trotz auswärtigen Bürgerrechts - genehmigt (1864)
                        • 33 B 1655 Norddeutsche Bank, Vereinsbank, Berenberg & Gossler und fünf weitere Banken: Erhöhung der Belehnungssumme für Gold auf z... (1866)
                        • 33 B 1663 Julius Theodor Bahr, Kaufmann: Entlassung aus dem hamburgischen Staatsverband unter Beibehaltung seines Grundeigentums -... (1867)
                        • 33 B 1697 Ludwig Gottreich Wilhelm Bahre: Zuschreibung eines Grundstücks trotz amerikanischer Staatsangehörigkeit und Rücknahme de... (1868)
                        • 33 B 1735 Carl Heinrich Albert Backhaus: Beschwerde über die Ablehnung der Zulassung zum Maklerberuf durch die Deputation für Hand... (1869)
                        • 33 B 2041 Robert Babst: Aufhebung einer Zollstrafe wegen irrtümlich falscher Wertangabe bei der Einfuhr von Roggen - Strafe ermäßi... (1878)
                        • 33 B 2078 C.H.A. Backhaus: Genehmigung zur Weiterführung des ambulanten Karrenhandels - abgelehnt (1878)
                        • 33 B 2120 Christine Marie Dorothea Barschow geborene Fiencke, Gastwirtin am Stubbenhuk: Aufhebung einer Strafe wegen Hehlerei mit ... (1879)
                        • 33 B 2167 H. Johann Baumann: Erlaubnis zum längeren Offenhalten der Gastwirtschaft für Droschkenkutscher - abgelehnt (1879)
                        • 33 B 2219 Vorstand der Bassonschen Omnibus AG: Rückzahlung der Stempelgebühr für einen Darlehnsvertrag mit der Anglo-Deutschen Ban... (1880)
                        • 33 B 2326 Hans Johann Heinrich Bartels: Aufhebung einer Strafe wegen Milchverdünnens - abgelehnt (1881)
                      • _ Buchstabe Be (1815-1883)
                      • _ Buchstabe Bi (1830-1881)
                      • _ Buchstabe Bl (1831-1878)
                      • _ Buchstabe Bo (1830-1882)
                      • _ Buchstabe Br (1814-1881)
                      • _ Buchstaben Bu - By (1829-1884)
                    • _ Buchstabe C (1817-1882)
                    • _ Buchstabe D (1801-1892)
                    • _ Buchstabe E (1830-1882)
                    • _ Buchstabe F (1830-1882)
                    • _ Buchstabe G (1815-1882)
                    • _ Buchstabe H (1814-1886)
                    • _ Buchstabe I (1829-1881)
                    • _ Buchstabe J (1829-1881)
                    • _ Buchstabe K (1830-1881)
                    • _ Buchstabe L (1818-1882)
                    • _ Buchstabe M (1817-1882)
                    • _ Buchstabe N (1810-1882)
                    • _ Buchstabe O (1821-1882)
                    • _ Buchstabe P (1818-1881)
                    • _ Buchstabe Q (1842-1881)
                    • _ Buchstabe R (1830-1883)
                    • _ Buchstabe S (1815-1884)
                    • _ Buchstabe T (1826-1883)
                    • _ Buchstabe U (1830-1879)
                    • _ Buchstabe V (1828-1881)
                    • _ Buchstabe W (1830-1882)
                    • _ Buchstabe Z (1836-1881)
                  • _ Alphabetisches Register zu den an den Senat gerichtete Suppliken (1830-1900)
                  • 35 Supplikeneingangsbuch in Behörden-Beschwerdeangelegenheiten, mit Register (1848)
                  • 36 Supplikenreferentenbuch in Behörden-Beschwerdeangelegenheiten, mit Register (1848)
                  • 36 b Suppliken hilfsbedürftiger Feldzugsteilnehmer der Hanseatischen Legion, grobalphabetisch aufgestellt
                  • _ Suppliken hilfsbedürftiger Witwen von Feldzugsteilnehmern der Hanseatischen Legion (1863-1880)
                • _ Auswärtige Amtshilfeersuchen (1822-1889)
                • _ Sonstige Tätigkeitsgebiete (1821 (ca.)-1933)
              • _ Kanzleigeschäfte (1655-1935.07.26)
            • 131-1 II Senatskanzlei - Gesamtregistratur II (1856-2022.12)
          • 131-2 Senatskanzlei - Protokolle und Drucksachen (des Senats) (1906-2013.12)
          • 131-3 Senatskanzlei - Verwaltungsabteilung (1860-1946)
          • 131-4 Senatskanzlei - Präsidialabteilung (1871-1967)
          • 131-5 Senatskanzlei - Verwaltungsbeschwerden (1853-1969)
          • 131-6 Staatsamt (1933-1939)
          • 131-7 Senatskanzlei - Militäranwärterabteilung (1868-1929)
          • 131-8 Senatskommission für den höheren Verwaltungsdienst (1888-1947)
          • 131-9 Senatskommission für die Angelegenheiten der Staatsarbeiter (1900-1941)
          • 131-10 Senatskanzlei - Personalabteilung (1917-1954)
          • 131-11 Personalamt (- Gesamtregistratur) (1904-2012)
          • 131-12 Senatskommission für die Verwaltungsreform (1911-1933)
          • 131-13 Organisationsamt (1935-1999)
          • 131-14 Verbindungsstelle zur Militärregierung (1945-1950)
          • 131-15 Senatskanzlei - Personalakten (1823-1997)
          • 131-17 Prüfungskommission für den Verwaltungsdienst (1897-1970)
          • 131-18 Personalamt - Prüfungsarbeiten (1946-2001)
          • 131-19 Pensionskassendeputation (1833-1912)
          • 131-20 Kommission zur Überprüfung von Verbesserungsmöglichkeiten in der Hamburger Verwaltung (1980.06-1986)
          • 131-21 Senatskanzlei - Planungsstab (1902-2014)
          • 131-22 Rathausverwaltung (1867-2008)
          • 131-23 Verwaltungsschule (1947-1989)
          • 131-24 Der Beauftragte der Freien und Hansestadt Hamburg in Mecklenburg-Vorpommern (1990-1993)
          • 131-25 Fachhochschule für öffentliche Verwaltung (1947-1990)
        • 132 Auswärtige Angelegenheiten (1733-1990)
        • 133 Archiv- und Grenzangelegenheiten (1719-2007)
        • 134 Rechts- und Beschwerdeangelegenheiten (1935-1983)
        • 135 Informationsangelegenheiten (1859-2023)
        • 136 Innere Verwaltung (1851.12.29-2010)
    • 2 Rechtspflege
    • 3 Fachverwaltung
    • 4 Gebiets- und Bezirksverwaltung
    • 5 Religionsgemeinschaften
    • 6 Vereinigungen und Personen
    • 7 Sonderbestände


Home|Login|de en fr
Online queries – Staatsarchiv Hamburg